Tascam Audio File Manager

Tascam AudioManager

Tascam stellt die neue Software Audio File Manager für Windows und macOS vor. Die kostenlose Anwendung soll es Nutzern ermöglichen, ihre Außen- und Mehrspuraufnahmen auf einfache Weise zu optimieren, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die Software erlaubt die schnelle Überprüfung des aufgezeichneten Materials. Gleichzeitig hilft sie dabei, Aufnahmen zu organisieren und einen reibungslosen Übergang zum nächsten Schritt im Projekt zu ermöglichen.

Im Kern ist der Tascam Audio File Manager ein Dateibrowser, der die Wellenform jeder Datei eines ausgewählten Ordners anzeigt und eine Reihe weiterer Funktionen bietet. Die Wellenform lässt sich schnell zoomen, um das Audiomaterial genauer unter die Lupe zu nehmen. Die visuelle Überprüfung hilft dabei, Spitzen oder Knackser, die man normalerweise entfernen möchte, auf einen Blick zu erkennen.

Zu den grundlegenden Bearbeitungsfunktionen gehören Kopieren, Ausschneiden und Einfügen – wichtige Werkzeuge für die Optimierung aufgenommener Passagen. Stille einfügen und Normalisieren verhelfen zu sauberem, kräftigem Audiomaterial. Der Audio File Manager kann mehrere Dateien gleichzeitig nach einem bestimmten Muster umbenennen und erleichtert so die effiziente Vorbereitung von Aufnahmen einer bestimmten Szene. Eine weitere wichtige Funktion ist die Unterstützung von Netzlaufwerken und Cloud-Diensten wie AWS Storage oder Dropbox, die das Teilen der Audiodateien mit anderen Teammitgliedern erleichtert.

Neben normalen Stereo-Audiodateien kann der Audio File Manager über seinen eingebauten Mixer auch mehrspurige WAV-Dateien abspielen. Dabei verarbeitet er Abtastraten von 44,1 kHz bis 192 kHz und Auflösungen mit 16 Bit, 24 Bit, 32 Bit Float und 32 Bit Integer. Dank Unterstützung zahlreicher gängiger Audiodateiformate wie WAV, MP3, AIFF, AIFC, SD2, MP2, MPEG-4 und M4a lässt sich praktisch jedes Projekt mit der Software nachbearbeiten.

Der Audio File Manager steht auf der Website von Tascam Europe zum Download bereit.

www.tascam.eu