Rupert Neve Designs RNDI-M

RupertNeve RNDI M

Rupert Neve Designs hebt die Messlatte im Bereich der DI-Boxen ein weiteres Mal an - mit der brandneue RNDI-M, der neuesten Ergänzung zu der weltweit gefeierten RNDI-Serie. Diese revolutionäre DI-Box kombiniert die preisgekrönte Schaltungstechnologie von Rupert Neve, die ihre Vorgänger so beliebt gemacht hat, mit einem ultraportablen, kompakten Design. Ob auf der Bühne, im Studio oder unterwegs – die RNDI-M DI-Box liefert kristallklaren, warmen und musikalischen Sound, der die Essenz jedes Instruments einfängt. Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zum unverzichtbaren Werkzeug für Musiker, Produzenten und Toningenieure, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten.

Die RNDI-M bietet einen direkten Instrumenteneingang für E-Gitarren und -Bässe, Synthesizer, Keyboards, Piezo-Tonabnehmer oder jedes andere Instrument. Die preisgekrönte diskrete Class-A Schaltungstopologie basiert auf Rupert Neve's eigenen Übertragern, was zu einer außergewöhnlichen Klangtreue in einem Frequenzbereich von unter 5Hz bis weit über 90kHz führt. Die DI-Box kann Eingangspegel von bis zu +20,5 dBu verarbeiten, die niederohmige, transformatorgekoppelte Ausgangsstufe ermöglicht lange Signalleitungen mit minimalem Verlust, und das robuste Stahlgehäuse sorgt für einen lebenslangen Einsatz auf der Bühne oder im Studio.

Der charakteristische Klang der RNDI-M ist in erster Linie das Resultat der Custom-Übertrager von Rupert Neve Designs und einer diskreten Klasse-A-FET-Eingangsstufe. Die sorgfältig orchestrierte Verbindung dieser beiden Elemente ist der Schlüssel zu der einzigartigen Detailtreue und dem Klang der RNDI-M.

Die Rupert Neve Custom-Ausgangs-Übertrager der RNDI-M bieten eine außergewöhnliche passive Isolierung und fügen dem Sound die Rupert Neve typischen musikalische Obertöne und Klangcharakter hinzu. Der niederohmige, trafosymmetrische Ausgang eignet sich hervorragend für lange Kabelwege, und die Signalleistung ist unabhängig von den angeschlossenen Geräten gleichbleibend. Dies ist sowohl für Live- als auch für Studioumgebungen von Bedeutung, in denen die Länge der Audiosignal-Strecke bis zum Erreichen des Verstärkers fast 100 Meter betragen kann.

Die diskrete Class-A-FET-Eingangsstufe der RNDI-M DI-Box wird durch eine externe +48-V-Phantomspeisung über eine hohe Eingangsimpedanz von 2,2 Megaohm gespeist, die eine konsistente Leistung mit einer Vielzahl von Instrumenten und anderen Quellen gewährleistet. Das Class-A-Design der Schaltung stellt sicher, dass dem Audio-Signal keine Crossover-Verzerrung hinzugefügt wird, die ungerade Obertöne höherer Ordnung erzeugen und dabei zu musikalischen Dissonanzen führen können. Bei der RNDI-M besteht der Großteil der Obertöne aus einer angenehmen Kombination von Obertönen 2. Ordnung (Oktave) und 3. Ordnung (Quinte über der Oktave). Diese musikalisch relevanten Obertöne, die nur in geringem Maße vorhanden sind, verstärken die Eigenschaften des ursprünglichen Audio-Signals und sorgen für einen eindeutigen musikalischen Sound. Darüber hinaus bedeutet der diskrete Aspekt des RNDI-M-Schaltungs-Designs, dass es keine ICs oder digitalen Komponenten gibt, die negative Auswirkungen auf den Klang haben könnten.

Die technischen Werte der RNDI-M sind von 28 Hz bis 60 kHz innerhalb eines Viertel dB linear, +/-1 dB bis 90 kHz, bei einem Frequenzgang bis hinunter zu 5 Hz. Die Messergebnisse sind jedoch nur ein Teil der Gleichung: Die Kombination der Oberwellenanhebung mit der erweiterten Bandbreite des Transformators ergeben einen Tieftonbereich der sich eine Oktave tiefer anfühlt ohne dass dabei der Signalreichtum der Mittenfrequenzen oder die Brillanz der Obertöne verloren geht. Der einzigartig hohe Eingangs-Headroom der RNDI-M von +20,5 dBu ist in der Lage, nicht nur Instrumente, sondern eine Vielzahl anderer Quellen wie Synthesizer, Keyboards, Drumcomputer und sogar voraufgezeichnetes Audiomaterial zu verarbeiten. Dadurch kann die RNDI-M einer Vielzahl von Signalquellen den begehrten und einzigartigen Rupert Neve Designs-Sound verleihen.

Die RNDI-M ist über den Vertrieb Mega Audio ab Anfang April 2025 lieferbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 231,- Euro.

www.megaaudio.de