BOSCH LAS-BEAM

BOSCH LAS BEAM

LAS-BEAM ist nahtlos mit Praesensa kompatibel und kombiniert modernste Beamsteering-Technologie mit hochwertiger Soundqualität für Sprachevakuierung, Musik und Durchsagen. Die neue LAS-BEAM-Produktfamilie aktiver, steuerbarer Linearray-Lautsprecher wurde entwickelt, um eine nahtlose Integration und überragenden Spitzenklang in einem kompakten und eleganten Design zu bieten.

Die LAS-BEAM-Lautsprecher bieten eine hervorragende Audioqualität in Kombination mit aktiver Beamsteering-Technologie und sind die ideale Lösung für eine hohe Sprachverständlichkeit in kritischen Anwendungen wie Verkehrsknotenpunkten, Geschäftsgebäuden, großen Einzelhandelsflächen, Sportanlagen, Kreuzfahrtschiffen und Gotteshäusern.

LAS-BEAM-Lautsprecher können mit Beschallungs- und Sprachalarmierungssystemen wie Praesensa über 100-V-Leitungs- und Linepegel-Audio kombiniert werden. Die Produktfamilie bietet integrierte Fehleranzeige, wenn Fehler über die 100-V-Leitung oder einen Fehlerkontakt an das Praesensa Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem gemeldet werden.

Die LAS-BEAM-Produktfamilie wird in Deutschland hergestellt und besteht aus zwei Lautsprechern – LAS-BEAM-S und LAS-BEAM-L – sowie den dazugehörigen Halterungen, Extender-Sets und einem Konfigurationsinterface. Der 50 cm große LAS-BEAM-S verfügt über vier 3,5"-Treiber, die jeweils von einem eigenen 100-W-Verstärkerkanal mit integriertem DSP-Modul betrieben werden. Dies erzeugt einen einzelnen, steuerbaren Beam mit einer typischen Reichweite von 15 m.

Der größere, 90-cm-LAS-BEAM-L verfügt über acht 3,5"-Treiber, die jeweils von einem dedizierten 100-W-Verstärkerkanal mit integriertem DSP-Modul betrieben werden. Dadurch werden ein oder zwei steuerbare Beams mit einer typischen Reichweite von 25 m erzeugt. LAS-BEAM-L kann auch gestacked werden, um einen LAS-BEAM-XL (2 Stück -L) bis hin zu einem LAS-BEAM-4XL (5 Stück -L) zu bilden. Die stacked Ausführungen bieten bis zu vier steuerbare Beams und eine Reichweite von bis zu 70 m.

LAS-BEAM-S bietet einen SPL von 92dB bei 25 m. Dies erhöht sich auf 94 dB für den LAS-BEAM-L, 97 dB für den LAS-BEAM-XL, 100 dB für den LAS-BEAM-XXL und sogar 104 dB für den LAS-BEAM-4XL bei 25 m. Die Produktfamilie bietet einen Frequenzbereich von 70 Hz bis 18 kHz, der eine überragende Audioperformance bietet, die über die Sicherheitsanforderungen hinaus geht und sich daher für Hintergrundmusik eignet.

Über das Konfigurationsinterface mit seiner einfach zu bedienenden Software können Integratoren die idealen Soundbeams für die Anwendung in Echtzeit generieren. Mit der Software können EQ und Delay entsprechend eingestellt werden.

Die LAS-BEAM-Produktfamilie wurde für eine einfache Integration entwickelt. Durch den kleinen Formfaktor sind die Lautsprecher sehr leicht zu transportieren und zu installieren. Alle Modelle sind außerdem mit Phoenix-Steckern und RJ45-Steckern für einfache und sichere Verkabelung und Steuerung ausgestattet.

Dank der praktischen Wandhalterung ist die Installation der LAS-BEAM-Lautsprecher in jedem Projekt sehr einfach. Die Halterung ermöglicht Integratoren die horizontale Drehung und Ausrichtung der Lautsprecher, um sicherzustellen, dass sich die Schallabdeckung (Coverage) in den richtigen Bereichen befindet.

Neben der einfachen Integration in das Praesensa Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem bietet die LAS-BEAM-Produktfamilie mit einer Vielzahl von Redundanzoptionen Zuverlässigkeit für Integratoren. Um die Systemverfügbarkeit zu maximieren, können Integratoren eine Reihe von Verdrahtungskonfigurationen für die Kanäle A und B der internen Verstärker wählen, um den Betrieb im Fehlerfall sicherzustellen. Diese Redundanz macht die LAS-BEAM-Produktfamilie zu einer perfekten Lösung für Sprachalarmanlagen.

Mit Modellen wie dem LAS-BEAM-S und dem stackable LAS-BEAM-L bietet die Serie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und ermöglicht maßgeschneiderte Beschallungslösungen für Räume jeder Größe. Der auf Effizienz ausgelegte leichte, schlanke Formfaktor gewährleistet eine einfache Installation und unauffällige Integration in jede Umgebung. Ob es darum geht, die Sprachverständlichkeit zu gewährleisten oder ein umfassendes Audioerlebnis zu bieten, LAS-BEAM wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen zu genügen.

Die LAS-BEAM-Serie wird Anfang des dritten Quartals 2025 verfügbar sein.

www.bosch.com