Yamaha CP88 und CP73 Stagepianos Update
Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 wurden die professionellen Stagepianos CP88 und CP73 von Yamaha immer wieder mit Updates aktualisiert. Jetzt erreicht das Betriebssystem der CP Serie Versionsnummer 2.0 – mit neuen Voices, Effekten und Funktionen.
Die Sound-Library von Yamaha CP88 und CP73 ist mit jedem Update gewachsen, und die große neue Version 2.0 macht da keine Ausnahme. Sie beinhaltet die CFX2 Voice, eine exakte Abbildung des Yamaha CFX Konzertflügels, der 2022 eingeführt wurde. Entwickelt für die größten Bühnen der Welt umfasst dieser neue CFX alle Ebenen des Ausdrucks von zerbrechlich bis kraftvoll – ein Spektrum, das nun für die Nutzung mit den CP Stagepianos eingefangen wurde. Die zweite neue Voice ist der Bösendorfer Imperial+, der so mächtig klingt, wie der Name es vermuten lässt. Beide neuen Voices kommen mit einer Anzahl Live Set Sounds.
Das Yamaha CP OS 2.0 bietet auch neue Möglichkeiten, den Klang einer Voice zu beeinflussen. Bei Songs mit einem festgelegten Tempo macht das Tempo Delay die Synchronisation besonders leicht: Die Delay Time lässt sich einfach in Notenwerten wie Viertelnoten oder Halbnoten einstellen. Es ist sogar möglich, das Tempo des Delays über einen Tap Input vorzugeben. Ein anderes neues Feature ist die Möglichkeit, den Effekt der Dämpfer-Resonanz einzustellen. Dabei wird simuliert, wie der gesamte Korpus eines Flügels resoniert, wenn das Dämpfer-Pedal getreten wird. Der Klang wird voller – perfekt besonders für Solo-Darbietungen.
Das CP OS 2.0 bringt eine neue Funktion für den USB [TO DEVICE] Anschluss von Yamaha CP88 und CP73. Diese USB-Verbindung kann jetzt genutzt werden, um einen anderen MIDI-Controller mit dem CP Stagepiano zu verbinden. Ein kompatibles Gerät kann dann genutzt werden, um die Sounds des CP direkt via USB zu spielen.
Die neue Version 2.0 des CP OS für Yamaha CP88 und CP73 integriert auch einen neuen Section Switch Parameter, der entsprechend persönlicher Vorlieben eingestellt werden kann. Steht der Section SW Mode auf „Realtime“, verstummt eine Voice sofort, wenn die Voice Section ausgeschaltet wird. Steht der Mode auf „Next-Key“, wird der Klang einer gedrückten Taste gehalten, bis die Taste losgelassen wird. Weiterhin bringt das Update kleinere Anpassungen. So ist der Output Gain jetzt über das Menü erreichbar und die Live Set Pages wurden von 20 auf 40 erweitert.
Version 2.0 des CP OS für Yamaha CP88 und CP73 ist ab sofort kostenlos auf der unten angegebenen Website erhältlich.