Falko Paul Eidner neuer Leiter des SAE Institute Leipzig

SAE Falko Eidner

Falko Paul Eidner leitet ab sofort die Geschicke am SAE Institute in Leipzig. Als Campus Manager wird er die Modernisierung und Expansion der Medienschule weiter vorantreiben. In seiner neuen Funktion übernimmt Falko Paul Eidner zudem die Verantwortung für aktuell rund 200 Studierende, die in den Fachbereichen Audio, Games, Music Business, Film, Animation, Content Creation & Online-Marketing, Web und VFX ausgebildet werden.

Für den Standort in Leipzig konnte mit Falko Paul Eidner ein versierter Manager aus den eigenen Reihen gewonnen werden. Falko Paul Eidner schloss 2013 sein Studium Audio Engineering am SAE Institute ab. Mit seinem privaten Tonstudio sammelte er viel Erfahrungen in der Medienbranche und war für namhafte Marken wie Audi, BMW-Motorrad, Deutsche Bahn, Hugo Boss, New Balance, Stone Island und VW aktiv. Dem SAE Institute blieb der 44-Jährige stets eng verbunden, zunächst als Dozent und seit 2021 als Leiter der Bildungsberatung und Assistant Manager am Campus in Berlin.

„Der Medienstandort Leipzig hat ein enormes Wachstumspotenzial und bietet vielfältige Karriereperspektiven in etablierten Unternehmen und bei Start-ups. Gut ausgebildete Fachkräfte mit einem engen Bezug zur Praxis sichern die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen und regionalen Kreativwirtschaft. Das SAE Institute in Leipzig leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag, diese Talente auszubilden. Diesen Weg werden wir fortsetzen und ausbauen. Dazu werden wir unsere Schule zeitnah grundlegend modernisieren. Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben am Campus sowie auf eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen am Standort“, so Falko Eidner.

Das SAE Institute zählt mit 54 Schulen in 28 Ländern zu den weltweit größten privaten Ausbildern für Medienberufe. In Deutschland ist die Schule mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten. Ein weiterer Campus in Nürnberg befindet sich im Aufbau und wird im Herbst 2024 eröffnet. Angeboten werden Studiengänge in den Fachbereichen Audio, Games, Music Business, Film, Animation, Content Creation & Online-Marketing, Web und VFX. Im Herbst 2024 starten weitere Studiengänge in den neuen Fachbereichen Fashion, Immersive Media und Songwriting.

www.sae.edu