Yamaha MONTAGE M OS 2.0 & Expanded Softsynth Plugin ESP v2.0

Yamaha ESP Solo small

Yamaha zeigt Wertschätzung für die Kunden, indem die eigenen Produkte ohne zusätzliche Kosten für die Kunden weiter verbessert und erweitert werden. Das neue Yamaha MONTAGE M OS 2.0 und das ESP v2.0 demonstrieren diesen Ansatz bestens. Die Yamaha MONTAGE M Serie erhält ihr erstes großes Update auf OS 2.0 mit neuen Sounds und Effekten. Mit Smart Morph für die AN-X-Engine, dem Wave Folder und dem brandneuen Shimmer Reverb wird MONTAGE M 2.0 zu einem noch leistungsfähigeren Sound-Design-Tool – und das ohne zusätzliche Kosten. Besser noch: Yamaha veröffentlicht gleichzeitig die Version 2.0 des Expanded Softsynth Plugins ESP, sodass nicht nur die Möglichkeiten des physischen Hardware-Instruments erweitert werden, sondern auch die Art und Weise, wie es mit seinem virtuellen DAW-Pendant kommuniziert. Alle aktualisierten Funktionen von MONTAGE M OS 2.0 stehen natürlich auch im Plug-in zur Verfügung, was den potenziellen Einfluss auf Produktion und Sound-Design vervielfacht.

Das Yamaha MONTAGE M OS 2.0 Update führt zwei neue Waveforms in die Klangbibliothek des Instruments ein. Der neue Yamaha CFX wurde 2022 eingeführt und ist das Konzertflügel-Flaggschiff von Yamaha, gebaut für die größten Bühnen der Welt. Sein ausdrucksstarker Klang wurde für den MONTAGE M eingefangen und erweitert das Spektrum des Synthesizers um einen ausdrucksstarken Pianoklang. Die zweite neue Waveform beschwört Erinnerungen: Das CP80 bietet das charakteristische E-Piano in unverfälschter Qualität und Detailreichtum mit seinem einzigartigen Klang. Die neuen Waveforms geben Nutzern des MONTAGE M noch mehr klangliche Substanz an die Hand.

Apropos klangliche Substanz: Das Yamaha MONTAGE M OS Update 2.0 enthält auch neue Sound-Design-Optionen. Zum einen kommt Smart Morph für die AN-X Engine. Die kreative Technologie wurde bereits für die FM-X Engine in MONTAGE und MODX(+) Instrumenten implementiert und bereichert nun mit seinen Klangformungs-Möglichkeiten den gänzlich anderen Klangkosmos von MONTAGE M AN-X. Die zweite Neuheit ist der neue Wave Folder, ein ungewöhnliches Werkzeug, das Frequenzen oberhalb eines Schwellenwerts in das Signal zurückfaltet und so Effekte von subtiler Färbung bis hin zu drastischer Verzerrung ermöglicht. In Kombination mit dem Texture-Parameter bietet der Wave Folder eine enorme Vielfalt feinster Klangvariationen – ein Effekt wie geschaffen für Klangtüftler.

Das OS-2.0-Update für Yamaha MONTAGE M bringt auch einen neuen Reverb-Effekt mit sich. Shimmer Reverb ist ein sehr hochwertiger Hall, der Klängen mehr Tiefe und Textur verleiht. Was Shimmer Reverb von anderen Prozessoren dieser Art unterscheidet, ist die Berücksichtigung von Feedback-Schleifen mit Pitch-Shifting. Eine in der Tonhöhe verschobene Version des Ausgangssignals wird in den Eingang zurückgeführt, wodurch ein einzigartiger, epischer Klang entsteht. Mit Hoch- und Tiefpassfiltern für das Rückkopplungssignal, zwei Pitch-Shiftern, die jeweils vier Oktaven abdecken, Pan und Balance für die verschobenen Signale sowie Modulations- und Färbungsoptionen wird Shimmer Reverb zu einem leistungsstarken Werkzeug, das einen Sound subtil verbessern oder ihn in eine komplett andere Dimension verschieben kann.

Mit dem Update auf OS 2.0 wird auch MIDI 2.0 in den Yamaha MONTAGE M integriert. Die hochauflösende Version des Datenübertragungsprotokolls verbindet den MONTAGE M mit anderen MIDI-2.0-kompatiblen Geräten. Die MONTAGE M Controller für Velocity, Aftertouch, Super-Knob, Pitch Bend, Modulationsrad, Quick Edit/Assignable Knobs, Slider, Foot Controller und Sustain unterstützen die 10-Bit-Datenübertragung. Abgerundet wird das Update auf OS 2.0 durch eine Reihe von UI-Verbesserungen für eine schnellere und intuitivere Bedienung.

Yamaha ESP Solo 16 drawbars

Eines der wertvollsten Features des MONTAGE M ist die Verfügbarkeit des Expanded Softsynth Plugins: eine umfassende virtuelle Version des Synthesizers für den Einsatz in der DAW-Software. Das ESP ist nicht nur eine Editierhilfe – es ist die eigentliche Sound-Engine mit allen Parametern im Plug-in-Format. Das bedeutet, dass jeder Anwender so viele MONTAGE M in seinen Produktionen verwenden kann, wie seine DAW verarbeiten kann. Jede Instanz agiert unabhängig vom Hardware-Synthesizer, kann aber mit ihm kommunizieren. Diese Kommunikation zwischen den virtuellen und physischen MONTAGE M Versionen wurde mit dem Update auf Version 2.0 erheblich erweitert und verbessert.

Die neue Version 2.0 des Yamaha Expanded Softsynth Plugins für MONTAGE M öffnet die Editiermöglichkeiten des Plug-ins und ermöglicht eine unbegrenzte Anpassung der Parameter. Während in der Vorgängerversion nur eine begrenzte Anzahl von Parametern zugänglich war, ist diese Einschränkung in Version 2.0 aufgehoben. Der Datenaustausch zwischen dem Software-Plug-in und der Hardware wurde überarbeitet, sodass komplette Bereiche wie Library oder Backup direkt zwischen ESP und MONTAGE M übertragen werden können. Mit dem ESP erstellte Sounds können auf den Synthesizer kopiert werden und umgekehrt. Darüber hinaus ist die Entwicklung des MONTAGE M und des ESP jetzt synchronisiert, sodass alle nachfolgenden Updates sowohl in der Software- als auch in der Hardware-Version des Instruments erscheinen. Mit dieser neuen Version macht der ESP den MONTAGE M zu einem der leistungsfähigsten Produktionswerkzeuge auf dem Markt.

Sowohl das Update auf die Version 2.0 des Yamaha MONTAGE M OS als auch das ESP v2.0 sind ab sofort kostenlos für MONTAGE M Besitzer erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die MONTAGE M Synthesizer sind

  • MONTAGE M6: 3.699,00 EUR
  • MONTAGE M7: 4.169,00 EUR
  • MONTAGE M8x: 4.649,00 EUR

Das Expanded Softsynth Plugin ist nur für Besitzer des MONTAGE M erhältlich und wird nicht separat verkauft.

www.de.yamaha.com