Dolby Atmos auf der HIGH END 2024

Dolby HighEnd2024

Von Pink Floyd bis Peter Gabriel, von den Berliner Philharmonikern bis Schiller und Boris Blank – am Stand von Visions of Sound (Halle 3, M07) im MOC dreht sich alles um audiophile Meisterwerke in immersivem Dolby Atmos Sound. Erfahrene und ausgezeichnete Tonmeister wie Stefan Bock und Hans-Martin Buff (msm-studios) stellen in Workshops ihre besten und neuesten Dolby Atmos Mischungen vor. Um die neue Klangdimension in bestem Setup zu erleben, hat die Eventagentur Visions of Sound Audiohersteller wie Magnetar, Monitor Audio, Trinnov, Audioquest, und AWOL an Bord geholt.

Erstmals wird in diesem Jahr der Visions of Sound Award vergeben. Prämiert werden die besten immersiven Mischungen des Jahres 2023. In verschiedenen Kategorien werden die kreativen Tonmeister und Sound Engineers prämiert, deren Veröffentlichungen als Blu-ray erschienen sind. Zu den Kriterien für die Bewertung der Fachjury zählen verschiedene Aspekte wie die räumliche Gestaltung der Dolby Atmos Mischung, die Kreativität oder auch die musikalische Umsetzung. Die Award-Verleihung findet am 10. Mai ab 16:00 Uhr am Stand M07 von Visions of Sound in Halle 3, statt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, um vorige Anmeldung wird gebeten.

Die Mandoki Soulmates, die Supergroup aus Rock- und Fusion-Großmeistern, angeführt von Leslie Mandoki, feiert ihr 30-jähriges Jubiläum und bringt aus diesem Anlass am 10. Mai das neue Album “A Memory Of Our Future” auf den Markt. Das Meisterwerk wurde analog aufgenommen und produziert. Zu den Mandoki Soulmates gehören Ian Anderson (Jethro Tull), Till Bro¨nner, Bill Evans, John Helliwell (Supertramp), Nick van Eede (Cutting Crew), Mike Stern, Tony Carey (Rainbow), Al di Meola und viele andere Weltstars. Leslie Mandoki war es angesichts der analogen Produktion ebenso wichtig, dem gegenwärtig wichtigsten Trend der Musikbranche Rechnung zu tragen und das Album in Dolby Atmos zu mischen. Auf der HIGH END 2024, deren Markenbotschafter er ist, stellt Mandoki die immersive Version des Albums persönlich vor. Termin: 11.05. um 12:30 – 13:15 Uhr

HiFi findet nicht nur im Hörraum und im Sessel statt, ein Großteil des Hörens geschieht unterwegs. Deshalb zeigt der dänische Hersteller Dynaudio sein Dynaudio Evidence Soundsystem im elektrischen Luxus-Geländewagen Yangwang U8. Mit seinen 22 Lautsprechern und der fortschrittlichen Bedienoberfläche setzt es auf Authentizität und Wohlfühlklang: Es gibt nichts anderes wieder als das, was im Studio aufgenommen wurde, und das so einfach wie möglich. Messebesucher können sich in das Fahrzeug setzen und das System auf der Dynaudio Automotive Area vor Foyer 3 hören. Darüber hinaus ist Dynaudio im Pro-Audio-Bereich des MOC vertreten und führt Core 5 und Core Sub Compact, die neuesten Mitglieder der professionellen Core Studio-Serie, vor. Die 7.1.4 Anlage wird in Dolby Atmos zu hören sein. Dynaudio Hauptstand K3, Foyer 4.

Der gefeierte Musiker und Produzent wird seine Erfahrungen und seinen kreativen Einsatz von immersivem Audio mit Reference-Level-Audio vorstellen. Wilson hält während der vier Tage der High End in München vom 9. bis 12. Mai eine Reihe von Seminaren ab. Hier spricht er unter anderem über die Verwendung von immersivem Audio bei der Kreation seiner Musik und als gefragter Remixer klassischer Werke anderer Künstler. Bei jeder Präsentation wird er seine immersiven Mixe vorführen, wobei er sich auf sein neuestes, in Dolby Atmos abgemischtes, Album "The Harmony Codex" und einige der Mixe anderer Künstler konzentriert, die er produziert hat, darunter Werke von Tears for Fears, Ultravox und Roxy Music. Das System für die Präsentationen wird von PMC speziell für diese Präsentationen installiert.

Die Vorträge von Steven Wilson finden in Raum K1, Foyer 1 zu diesen Zeiten statt:

  • 9. Mai: 11:00 + 14:30 Uhr
  • 10. / 11. Mai: 11:00 + 14:30 + 16:30 Uhr
  • 12. Mai 11:00 + 14:30 Uhr
  • Dolby Atmos Kino von Audio Reference

Bei Audio Reference im Atrium 3.1, Räume D111/C112 haben die Besucher der High End die Möglichkeit, ein beeindruckendes immersives Heimkino zu erleben. Bestehend aus einem aufregenden 11.1.6-Kanal-System. Um die Waveforming-Technologie von Trinnov durchzuführen, wird das System mit nicht weniger als 8 Stück D15s-15"-Aktiv-Subwoofern von Perlisten betrieben. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze im Kino sind begrenzt und die Tickets heiß begehrt!

Im Heimkino-Abschnitt des in vier Themenbereiche unterteilten Stands von Nubert gibt es ein Dolby Atmos fähiges Mehrkanalsystem zu sehen. Es besteht aus den neuen Flaggschiff-Aktivlautsprechern der nuZeo Serie und den innovativen Funk-Einbaulautsprechern XI-2000 RC und wird Besuchern die fazination immersiver Klangwelten näher bringen. Messebesucher finden Nubert in Halle 4, Stand T09/T12/U07.

www.dolby.com