Backes&Müller Jubilé IO

BM IO 5

Wer ein großes, modern eingerichtetes Wohnzimmer mit gutem Sound ausstatten will, musste bisher fast immer auf große Lautsprecher wie die BM Line von Backes&Müller zurückgreifen. Nun kommt der patentierte Zylinderwellenstrahler, der der Raumakustik ein Schnippchen schlägt, erstmalig auch in einen wohnraumfreundlichen Kompaktlautsprecher: der B&M Jubilé IO.

Mit ihrem schlanken, minimalistischen Design und der abgeschrägten Schallwand fügt sich die B&M Jubilé IO in jede Wohnumgebung ein. Egal ob auf dem separat erhältlichen Metallständer, auf dem Designer-Lowboard oder dem Regal – diese Skulptur ist dank ihrer verborgenen Treiber nicht sofort als HiFi-Technik zu erkennen. Verschiedenste Oberflächen und Farben sind auf Wunsch erhältlich. Verstärker und Weichenelektronik sind in den Aktivlautsprechern bereits enthalten. Damit entfällt auch die Notwendigkeit, die B&M mit voluminösen und wuchtigen HiFi-Bausteinen anzusteuern. Eine schlanke Streaming-Komponente, auch als verborgene Blackbox mit Tablet-Steuerung, macht die B&M Jubilé IO zur Komplettanlage der Zukunft.

Großen Klang aus kleinen Boxen versprechen viele Hersteller. Die Jubilé IO von Backes&Müller löst dieses Versprechen in jeder Beziehung ein: In der unauffälligen Skulptur steckt eine 3-Wege-Bestückung mit 800 Watt Systemleistung, vier Lautsprechern pro Gehäuse und Membranfläche wie bei einem erwachsenen Standlautsprecher. Die digitale Weichentechnologie sorgt für einen absolut zeitrichtigen Übergang mit perfekt fokussiertem Abstrahlverhalten.

Das 30 Zentimeter durchmessende Basschassis ist in einem geschlossenen Gehäuse seitlich verbaut und wird per Sensorregelung für beste Impulsverarbeitung und trockene Bässe kontrolliert. Das garantiert in Verbindung mit der eingebauten Raumeinmessung perfekte Klangqualität auch bei Aufstellung in der Ecke, an der Wand oder auf dem Lowboard.

Viele Musikhörer merken erst beim Umzug, wie wichtig der Raum als klangbestimmende Komponente ist. Dröhnen, verwaschene Abbildung und zischelnde Höhen verleiden dem Musikhörer jeden Genuss, wenn Lautsprecher und Raumakustik nicht miteinander harmonieren. Die Aktivlautsprecher von Backes&Müller werden deshalb mit weltweit einmaligen Technologien ausgestattet, die auch in unbehandelten Wohnräumen einen optimalen Musikgenuss ermöglichen: patentierte Zylinderwellenstrahler, geregelte Basslautsprecher und digitale, zeitrichtige Raumeinmessung.

Die schlankste Lautsprecherskulptur, die jemals im Werk in Saarbrücken konstruiert wurde, vereint erstmals alle diese Technologien im uneingeschränkt wohnraumfreundlichen Format. Die B&M Jubilé IO ist der erste Kompaktlautsprecher mit dem von Fraunhofer-Institut mitentwickelten Zeilenstrahler. Er blendet Reflexionen von Decke und Boden besonders effektiv aus und ermöglicht ein Hören im Fernfeld auch bei akustisch schwierigen Räumen ohne Abbildungsfehler und Auflösungsverlust.

Die Backes&Müller Jubilé ist ab 09. Mai 2024 vorführbereit und bei den autorisierten Händlern bestellbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 19.999 Euro. Die erste öffentliche Hördemo wird auf der HIGH END 2024 in München stattfinden.

www.backesmueller.de