SUPERBOOTH BERLIN 2024 Performance- und Workshop-Programm

SUPERBOOTH24 logo

Die SUPERBOOTH BERLIN kündigt endlich das finale Performance- und Workshop-Programm für die SUPERBOOTH24 an. Nach der sowohl in Hinsicht der Besucherzahlen als auch der Medienresonanz Rekorde brechenden SUPERBOOTH23 wird die weltweit größte Messe für elektronische Musikinstrumente dieses Jahr vom 16. bis zum 18. Mai 2024 wie gewohnt auf dem Innen- und Außengelände des FEZ-Berlin stattfinden. Als „Fachmesse mit Festivalcharakter“ präsentiert die Superbooth nicht nur die neuesten Produkte und technischen Entwicklungen im Bereich der Synthesizer und Studiotechnik mit über 250 Ausstellenden aus aller Welt, sondern bietet auch ein umfangreiches Begleitprogramm, welches die Kultur und Freude des (elektronischen) Musizierens zelebriert.

Auf drei Außenbühnen (inklusive der neuen „Strandbar“) sowie zwei Innenbühnen für Präsentationen werden auf der SUPERBOOTH24 über 30 internationale Künstler aus allen möglichen Stilrichtungen auftreten. Auf dem Programm stehen dabei dieses Jahr so verschiedene Akteure wie die Oscar-Preisträgerin Hildur Guðnadóttir, der Club-Veteran Stimming, die Live-Techno Performerin und Lady Gaga Kollaborateurin Lady Starlight, sowie die extra aus China angereiste Expertin für modulare Synthesizer TamiX. Das volle Performance-Programm findet sich auf unten angegebenen Website unter der Rubrik „Events“.

Neben diesen musikalischen Performances wird es wie immer auch ein Workshop-Programm geben. Darunter zählen Workshops für einen Einstieg in die Arbeit mit modularen Synthesizern für alle und speziell für *FLINTA, DIY-Workshops bei denen man selbst anpacken und löten kann, sowie zahlreiche „Gesprächskonzerte“ auf denen renommierte Marken und Entwickleren wie Bitwig, UDO Audio und Korg Berlin ihre Produkte persönlich demonstrieren werden.

Obwohl sie eine Fachmesse ist, sieht sich die Superbooth somit auch als ein einladender Raum, auf dem Interessierte aller Art lernen und schnuppern können. Dazu gehört auch die MINIBOOTH für Kinder und Jugendliche, die Heranwachsenden einen praktischen und spielerischen Einblick in die Welt der elektronischen Musik gewährt und letztes Jahr ein restlos ausverkaufter Erfolg war. Die MINIBOOTH wird am Wochenende vor der Superbooth, vom 9. bis zum. 12. Mai, als eigene Veranstaltung stattfinden.

Wer bei diesem umfangreichen Programm zwischendurch noch eine Erfrischung braucht, wird auch mit dem umfangreichen Catering-Angebot der Superbooth glücklich werden. Erstmals zugänglich ist dabei dieses Jahr die Dachterrasse des FEZ, auf der Besucher in den Abendstunden gemütlich den Abend ausklingen lassen können. Ebenfalls Teil des Veranstaltungsgeländes ist wieder einmal das idyllisch gelegene „Bungalowdorf“.

Als eine Mischung aus Fachmesse, internationalem Szenetreff, Konferenz und Festival ist die Superbooth eine zukunftsweisende Veranstaltung welche verschiedenste Aspekte vereint, um einen einzigartigen und vielseitigen Raum für Erfahrungen und Begegnungen zu schaffen. VVK-Tickets sind auf der unten angegebenen Website unter der Rubrik „Tickets“ erhältlich. Ein Drei-Tages-Ticket kostet 98 Euro (ermäßigt: 79 Euro), ein Ticket für einen Tag 39 Euro (ermäßigt: 29 Euro). Es wird wie immer auch eine Tageskasse geben. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bhf. Wuhlheide) ist empfohlen, da die Parkmöglichkeiten vor dem Gelände begrenzt sind.

www.superbooth.com