Eventide MicroPitch Immersive & Blackhole Immersive

Eventide MicroPitch Immersive

Eventide stellt auf der AES NY zwei neue Plug-Ins, die von Eventides bekanntesten Effekten abgeleitet sind und speziell für immersive, Dolby Atmos- und Surround-Workflows entwickelt wurden - Blackhole Immersive und MicroPitch Immersive - vor. Diese Plug-Ins wurden von Grund auf für immersive, Dolby Atmos- und Surround-Workflows entwickelt und unterstützen LCR-, Quad-, 5.0 - 5.1.4- und 7.0 - 7.1.4-Layouts.

Eventide hat MicroPitch Immersive für Dolby Atmos- und Surround-Workflows weiterentwickelt. Mit bis zu 12 Kanälen für räumliche, sphärische Delays sowie Modulations-, EQ- und Crossfeed-Reglern eignet sich MicroPitch Immersive hervorragend für die Schaffung eines immersiven Raums mit Grenzen, die reflektieren, sich bewegen, diffundieren und letztendlich auflösen. Ob Sie nun einen Hauch von Raum hinzufügen oder ein verzögertes Pitch-Diving-Chaos erzeugen, MicroPitch Immersive hilft Ihnen, sowohl reale als auch irreale immersive Realitäten zu gestalten und dabei übersichtlich und benutzerfreundlich zu bleiben.

Der MicroPitch-Effekt, der Mitte der 1970er Jahre im Eventide H910 seinen Anfang nahm, hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und wurde unter anderem im legendären H3000 und bis heute im Flaggschiff H9000 und dem beliebten MicroPitch-Plugin eingesetzt. Jetzt haben die Eventide-Ingenieure die bewährte Kraft des besonderen Klangs in drei Dimensionen erweitert und damit Ihre immersiven Mischungen in eine nie dagewesene Dimension gebracht.

Die übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche fügt sich nahtlos in Ihre Projekte ein - ganz gleich, ob es sich um die Mischung von Musik, die Postproduktion von Filmen oder das Sounddesign von Spielen handelt. Mit diesem verbesserten Workflow können Sie MicroPitch über die gesamte Breite, Tiefe und Höhe Ihres immersiven Mixes verteilen, neigen und dynamisch morphen..

Micropitch Immersive Workflow Beispiele

  • Benutzen Sie die Parameter Links/Rechts, Vorne/Hinten und Oben/Haupt-Detune für einen schnellen und einfachen asymmetrischen Detune und räumliche Feinabstimmung
  • Separate EQ-Einstellungen für die vorderen, oberen und hinteren Lautsprecher, um den Effekt um den Hörer herum zu gestalten und anzupassen
  • Die Übergänge zwischen zwei verschiedenen Einstellungen sind fließend und nahtlos - ideal für Sounddesign

Eventide BlackholeImmersive GUI

Blackhole Immersive wurde für Dolby Atmos- und Surround-Workflows entwickelt und erweitert den charakteristischen Klang der Stereo-Version von Eventide auf Ihren gesamten Immersive-Mix. Von zarten Ambient-Sounds bis hin zu massiven Hallräumen mit komplexem Abklingverhalten - Sie bestimmen, was, wann und wo der Hörer das Gefühl hat, in Ihren Mix einzutauchen.

Die übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche fügt sich nahtlos in Ihre Projekte ein - ganz gleich, ob es sich um das Abmischen von Musik, die Postproduktion von Filmen oder das Sounddesign von Spielen handelt. Mit diesem verbesserten Workflow haben Sie die volle Kontrolle über den Hall in allen Kanälen und können so ein immersives Erlebnis schaffen - von subtil bis radikal.

Blackhole Immersive Workflow Beispiele

  • Verändern Sie die Parameter Schwerkraft, Größe und Feedback, um das immersive Erlebnis schnell und einfach anzupassen
  • Regeln Sie die vorderen, oberen und hinteren Lautsprecher separat, um den Hall um den Zuhörer herum zu formen.
  • Verwenden Sie Crossfeed, um den Hall zwischen den Lautsprechern zu mischen - machen Sie eine Mono-Quelle mit einer einfachen Geste immersiv
  • Wechseln Sie nahtlos zwischen zwei verschiedenen Einstellungen - ideal für Sounddesign

Platform-Kompatibilität:

  • Windows 8+: AAX 64-Bit, VST3 64-Bit
  • macOS 10.14+, Intel und Apple Silicon: AAX 64-Bit, AU 64-Bit, VST3 64-Bit

www.sound-service.eu
www.eventideaudio.com