BOSS AC-22LX

 BOSS AC 22LX angle

BOSS präsentiert den AC-22LX Akustikverstärker, einen kompakten Stereoverstärker für akustische Saiteninstrumente mit Tonabnehmer. Der AC-22LX präsentiert ein neues Konzept für die Verstärkung akustischer Instrumente und ermöglicht ein immersives Spielerlebnis auf Basis modernster BOSS Air Feel-Technologie. Mit Air Feel erwacht der trockene, sterile Sound eines herkömmlichen Akustikinstrumenten-Tonabnehmers zum Leben und reproduziert die detailreichen Klangfarben, die bei der Stereomikrofonierung in professionellen Studios entstehen. Ob elektroakustische Gitarre, Ukulele, Geige, Banjo oder andere Saiteninstrumente – der AC-22LX mit Air Feel-Funktion ist der ultimative Verstärker für anspruchsvolle Akustikspieler.

Der volle und komplexe Klang akustischer Instrumente wird von zahlreichen Faktoren geprägt, darunter die verwendeten Hölzer, die Korpusresonanzen und mehr. Bei Studioaufnahmen kommen Stereomikrofon-Setups zum Einsatz, um den Sound des Instruments gemeinsam mit dem umgebenden Raumklang einzufangen. Beim gleichzeitigen Einsatz von Verstärkern führt der Einsatz von Mikrofonen am Instrument in der Regel jedoch zu Rückkopplungen und anderen Problemen. Air Feel überwindet diese Einschränkungen und verleiht verstärkten Akustikinstrumenten erstmals einen authentischen Studiomikrofonsound.

Air Feel basiert auf den Erkenntnissen intensiver BOSS Klangforschung und modernster Signalverarbeitungstechnologie und verhilft dem Klang von Tonabnehmern zu einer nie dagewesenen Fülle und Dimension. Auf diese Weise können Anwender den natürlichen akustischen Charakter ihres Instruments in voller Lautstärke genießen – ganz ohne Mikrofone und tontechnische Kenntnisse. Die verschiedenen Air Feel Einstellungen reproduzieren die Klangbilder klassischer Stereomikrofontechniken, darunter XY, AB, ORTF und M/S, und werden über einen Regler auf der Frontplatte des AC-22LX ausgewählt.

BOSS AC 22LX panel

Das kompakte und attraktive Gehäuse des AC-22LX beherbergt zwei Doppelkonus-Custom-Lautsprecher, die auch beim Spielen zu Hause einen breiten Stereosound ermöglichen. Neben den Air Feel-Einstellungen bietet der Gitarre/Instrument-Kanal einen 3-Band-EQ, einen Reverb sowie einen kombinierten Reverb/Chorus-Effekt. Der Mikrofonkanal unterstützt den Anschluss von XLR-Gesangsmikrofonen und besitzt eine Phantomspeisung, einen 2-Band-EQ und einen eigenständigen Reverb für die unabhängige Signalbearbeitung. Zum Speichern von Setups für unterschiedliche Songs und Instrumente stehen 15 interne Speicherplätze zur Verfügung. Der AC-22LX Editor (macOS/Windows/iOS/Android) bietet eine noch umfangreichere Steuerung und ermöglicht unter anderem das Wechseln der Reverb-Typen, den Zugriff auf Effektparameter und mehr.

Zudem verfügt der AC-22LX über eine Rhythmus-Box-Funktion, die sowohl das Üben als auch Live-Auftritte bereichert. Die fünf Instrumententypen beinhalten Percussion- und Drumset-Sounds, die auf Basis der BOSS Raumklangtechnologie den Raum mit ihrer rhythmischen Energie zum Leben erwecken. Zur Auswahl stehen 15 Patterns, die im AC-22LX Editor mittels 119 Variationen individuell angepasst werden können.

BOSS AC 22LX rear

Über die analogen Verbindungen und den USB-Port lässt sich der Sound des AC-22LX wahlweise an eine PA, ein Aufnahmegerät oder eine Livestream-Software schicken, inklusive Air Feel-Bearbeitung und räumlicher Rhythmus-Sounds. Der analoge Line-Ausgang unterstützt den Mono- und Stereobetrieb, während die USB-Verbindung eine praktische Loopback-Funktion besitzt, um Sounds aus dem Computer wiederzugeben.

Der AC-22LX lässt sich flexibel erweitern. Auf der Rückseite steht ein Anschluss für bis zu zwei Fußtaster bereit, um über diese die Rhythmus-Wiedergabe, den integrierten Looper sowie weitere zuweisbare Funktionen im AC-22LX Editor zu steuern. Der optionale Bluetooth Audio MIDI Dual-Adapter ermöglicht durch die kabellose Verbindung eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. So können Anwender Musik von einem Mobilgerät streamen und dazu spielen, Einstellungen über die iOS/Android-Version des Editors anpassen und mehr.

www.boss.info