Rupert Neve Designs 5034 NEWTON Channel

RupertNeve newton front small

Der Newton Channel ist ein leistungsstarker, moderner Kanalzug, der aus einer legendären Klanglinie hervorgegangen ist. Sein intuitives Design bietet klassischen Sound auf Abruf, mit all dem sofort erkennbaren Charakter, den musikalischen Eigenschaften und Klangformungsfähigkeiten sowie bewährter Zuverlässigkeit, die ein Produkt von Rupert Neve Designs auszeichnen. Der Newton ist gleichermaßen für ein Projektstudio, eine große Produktionsumgebung oder ein Live-Sound-Rig gut geeignet - und gibt damit mehr Toningenieuren, Produzenten und Künstlern die Möglichkeit, sich der RND-Familie anzuschließen.

Der Mikrofonvorverstärker des Newton bietet all den Klang und die Musikalität, die man von einem Gerät von Rupert Neve Designs erwartet. Dieser Vorverstärker macht es unglaublich einfach, schnell einen straffen, sauberen und detaillierten Sound einzustellen; und mit einer robusten Verstärkung von 72 dB, einschließlich 6 dB Feinabstimmung, ist der Newton ideal für eine Vielzahl von Quellen geeignet.

Die Eingangsstufe ist auf die Impedanz von Standard-Mikrofonen zugeschnitten, kann aber auch mit Line-Pegeln betrieben werden - ein Paar Newtons kann also auch als High-End-Mixing-Tool in jedem Studio eingesetzt werden. Der Newton verfügt außerdem über das charakteristische variable Hochpassfilter mit umfassender Frequenzbereichsanpassung und unabhängigem Bypass-Schalter, mit dem der Tontechniker unerwünschtes Rauschen, Rumpeln oder andere tieffrequente Anreicherungen im Quellensignal schnell beseitigen kann.

RupertNeve newton rear

Die EQ-Sektion des Newton ist auf Schnelligkeit und Flexibilität optimiert und verfügt über einen übersichtlichen Satz von Bedienelementen. Die Bänder für tiefe und hohe Frequenzen sind mit präzisen 31-stufigen Potentiometern steuerbar, die bis zu 12 dB Gain-Boost/Cut bereitstellen und damit die Möglichkeit bieten, je nach Wunsch subtile oder extreme Einstellungen vorzunehmen.

Das parametrische Mittenband der Newton-EQ-Sektion verfügt über ein weiteres 31-stufiges Potentiometer und eine breite Spanne von Mittenfrequenzen zum Anheben oder Absenken, umschaltbar von 220 Hz bis 7 kHz. Dies macht das MF-Band besonders flexibel und ermöglicht es, die Unruhe in den unteren Mitten zu bändigen, die Präsenz der mittleren Frequenzen zu verstärken oder jegliche Härte im oberen Mitteltonbereich zu entfernen. Die sorgfältig gewählte feste Q-Einstellung hält ein gesundes Gleichgewicht zwischen Musikalität und Präzision aufrecht - gerade breit genug für eine weitreichende Entzerrung, ohne die benachbarten Frequenzen zu beeinträchtigen. Wie jede Sektion des Newton-Kanals verfügt auch der EQ über eine unabhängige Bypass-Taste, mit der sich die Einstellungen bei jedem Schritt überprüfen lassen.

Der Newton-Kanalzug enthält auch die neueste Version des extrem geschmeidigen VCA-Kompressors von Rupert Neve Designs mit +20 dB Make-up-Gain und reichlich Regelmöglichkeiten für jede benötigte Kompressionsstufe, ohne dass der Sound darunter leidet. Außerdem gibt es eine hilfreiche Pre-EQ/Post-EQ-Taste, um den Kompressor entweder vor oder nach der EQ-Sektion zu platzieren, sowie eine unabhängige Bypass-Taste.

Am Ende des Newton-Signalweges befindet sich der einzigartige und begehrte variable Silk-Schaltkreis, der die Möglichkeit bietet, Obertöne 2. und 3. Ordnung zu verstärken, indem er unsere kundenspezifischen Rupert Neve Designs-Ausgangstransformatoren für einen Vintage-Ton sättigt.

Mit dem variablen Texture-Regler kann der Tontechniker die gewünschte Obertondichte präzise einstellen - im Silk-Red-Modus werden die Obertöne in den Höhen und oberen Mitten hervorgehoben, während im Blue-Modus die Obertöne in den Tiefen und unteren Mitten betont werden. Von einer subtilen Transformator-Tonalität ohne Silk bis hin zu deutlich mehr Farbe als bei Vintage-Modulen mit voll aufgedrehtem Silk/Texture-Schaltkreis - die Ausgangsstufe des Newton kann Spuren mehr Durchsetzungsfähigkeit und Brillanz verleihen.

Der Newton Channel verfügt über eine eigens entwickelte Transformator-Ausgangsstufe mit einem symmetrischen MAIN-Standard-Line-Level-Ausgang. Zusätzlich kann ein separater -6dBu XLR-Ausgang hohe Eingangspegel und die harmonische Sättigung von Silk kompensieren, so dass der Newton vollständig ausgesteuert werden kann, um mehr Obertöne zu erzielen, ohne das nächste Gerät in der Kette zu übersteuern. Beide Ausgänge sind aktiv und können gleichzeitig verwendet werden.

www.megaaudio.de