BOSS SDE-3000D & SDE-3000EVH

Boss SDE 3000D EVH

BOSS präsentiert die SDE-3000D und SDE-3000EVH Dual Digital Delay-Pedale, zwei moderne Effektprozessoren auf Basis des legendären Roland SDE-3000 Digital-Rack-Delays aus den 1980er Jahren. Das SDE-3000D kombiniert zwei authentische Reproduktionen des beliebten SDE-3000 in einem modernen Bodentreter-Pedal, inklusive unabhängiger Delay-Parameter, vielseitigem Signalrouting und zahlreichen erweiterten Funktionen.  Das SDE-3000EVH wurde in enger Zusammenarbeit mit EVH entwickelt und geht noch einen Schritt weiter: Maßgeschneiderte Presets und erweiterte Ein- und Ausgangsoptionen sorgen für eine authentische Nachbildung des SDE-3000 Dual-Delay-Setups, das den Live-Gitarrensound von Eddie Van Halen und seinem gewaltigen 3-Cabinet-Setup entscheidend geprägt hat.

Das Roland SDE-3000 erblickte 1983, im Anbeginn der digitalen Effektära, das Licht der Welt und besitzt heute Legendenstatus unter Fans von Vintage-Equipment. Sein Sound prägte die Musik der 1980er und 1990er Jahre und bildet noch heute eine Inspirationsquelle für Klangtüftler und Effektliebhaber weltweit. Mit dem SDE-3000D können moderne Musiker nun die gleichen Delay-Sounds nutzen, mit denen einige der berühmtesten Songs aller Zeiten produziert wurden.

Der wunderbar warme Sound und die Musikalität des SDE-3000 beruhten auf einer durchdachten und komplexen digitalen Signalverarbeitung in Kombination mit dem nicht-linearen Verhalten der unterstützenden analogen Schaltung. Zudem trugen die anpassbare Delay-Phase, die einzigartige Modulation und viele weitere Elemente zum unverwechselbaren Effektsound bei. Bei der Entwicklung des SDE-3000D haben die BOSS Ingenieure all diese Faktoren intensiv analysiert, um den besonderen Charakter dieses altehrwürdigen Klassikers auch in der modernen Ära zu bewahren.

Das SDE-3000 war ein Mono-Delay. Das SDE-3000D bietet zwei eigenständige Delays für den seriellen oder parallelen Betrieb, unabhängige Parameter sowie eine wählbare Mono- oder Stereomodulation für jedes Delay. Auf der Retro-Bedienoberfläche finden sich nahezu alle Parameter der originalen Vintage-Hardware. Gleichzeitig ist das SDE-3000D deutlich vielseitiger als sein Rack-Vorgänger. Dafür sorgen unter anderem die 100 User-Speicherplätze, flexible Ein- und Ausgänge, MIDI sowie die erweiterten internen und externen Steuerungsoptionen.

Das gemeinsam von EVH und BOSS entwickelte SDE-3000EVH ist eine authentische Nachbildung des Stereo-Delays, das den Live-Gitarrensound von Eddie Van Halen mit seinem Wet/Dry/Wet-Setup aus drei Cabinets entscheidend geprägt hat. Der legendäre Gitarrist entwickelte seinen wegweisenden Ansatz in den frühen 1990er Jahren. Während die mittlere Lautsprecherbox ein Dry-Signal aus einem separaten Verstärker erhielt, wurden die linke und die rechte Box mit Wet-Delay-Effekten bespielt, um eine breite, räumliche Soundkulisse zu erzeugen. Die Roland SDE-3000 Delays eigneten sich perfekt für Eddies Bedürfnisse und hatten bis zum Ende seiner langen Karriere einen festen Platz in dessen Live-Rig.

Bereits vor einigen Jahren entwickelten EVH und BOSS die Idee, den einzigartigen Ansatz des Meisters mit den Vintage SDE-3000 Delays für alle Musiker zugänglich zu machen. "Ed war immer begeistert zu sehen, was die Leute mit seinen Kreationen anstellen", bestätigt Matt Bruck, EVH Managing Director. "Deshalb fanden wir es cool, seinen einzigartigen Delay-Ansatz einzufangen, um auch anderen Musikern die Möglichkeit zu geben, sich davon inspirieren zu lassen."

In enger Zusammen Zusammenarbeit entwickelten EVH und BOSS das SDE-3000EVH, mit dem Ziel, den Eddie Van Halen Delay-Sound in allen Details authentisch wiederzugeben. Nach ausführlichen Tests und Feedback-Runden präsentieren beide Unternehmen das finale Produkt: ein Delay für Gitarristen, ausgestattet mit exakten klanglichen Nachbildungen von Eddies Presets und verziert mit den charakteristischen EVH-Streifen.

Eddie verwendete zwei Einheiten mit jeweils eigenen Einstellungen, um seinen besonderen Live-Sound zu erzeugen. Dank der zahlreichen Ausgänge und flexiblen Routing-Modi der beiden Delays kann jeder Anwender dieses Setup mit einem SDE-3000EVH und den eigenen Verstärkern nachbilden. Die acht EVH-Presets umfassen vier Presets für Wet/Dry/Wet-Setups sowie vier Presets für den Einsatz mit einem herkömmlichen Stereo-Verstärker. "Die EVH-Presets sind identisch mit den Presets in Eddies Rack", bestätigt Matt Bruck. "Wir haben alles 1-zu-1 übernommen – von den Mix- und Eingangspegeln bis zu den Delay-Zeiten."

Neben den EVH-Presets und erweiterten Ein- und Ausgangsoptionen beinhaltet das SDE-3000EVH alle Grundfunktionen des SDE-3000.

www.boss.info