MOD Audio AIDA-X

 MOD Audio AIDA X

MOD Audio, das Unternehmen, das früher als MOD Devices bekannt war, gibt die Veröffentlichung von AIDA-X bekannt, einem leistungsstarken KI-neuronalen Model-Player, der in Zusammenarbeit mit AIDA DSP entwickelt wurde. AIDA-X ergänzt das MOD Audio-Ökosystem mit neuronalen Verstärkermodellen, die mit umfangreichen und hochwertigen Audiodaten trainiert wurden und Musikern die dynamische Ansprache und den Klang bieten, den sie von einem echten Gitarrenverstärker erwarten.

Mit AIDA-X können Musiker problemlos eine Vielzahl von Verstärkermodellen laden und spielen und eine unbegrenzte Anzahl realistisch klingender Verstärker mitnehmen - alles im handlich kompakten MOD Dwarf. Zusätzlich bietet AIDA-X eine flexible Steuerung für die modellierten Verstärker, sodass es einfacher ist, den perfekten Klang zu erzeugen.

Ein vereinfachter Trainingsprozess ermöglicht es Benutzern, ihre eigene Hardware-Ausrüstung zu erfassen und diese Modelle mit der Community zu teilen. In Kürze werden weitere, professionell kuratierte Modelle von ikonischen Verstärkern verfügbar sein und bieten damit den Benutzern eine großartige Sammlung von hochqualitativen Plug-and-Play-Sonds.

Neben der Integration in die MOD-Plattform ist AIDA-X auch als Plugin- und Standalone-Version für alle gängigen DAWs verfügbar. Modell-Dateien für AIDA-X können in allen Versionen der Software geladen werden und bieten ein nahtloses Erlebnis zu Hause, im Studio oder auf der Bühne. Parallel zur Veröffentlichung von AIDA-X treibt MOD Audio die Entwicklung des MOD Assistant voran, einem KI-basierten Tool, das Gitarristen Klangvorschläge bietet und von einem deutschen Innovationsprogramm unterstützt wird. Die MOD-Community hat bereits Zugang zu einer Betaversion und hilft dabei, sie mit wertvollem Feedback zu verbessern. Die Integration von neuronalen Modellen in das Repertoire des MOD Assistant wird die nächste Stufe sein.

"Wir freuen uns sehr, AIDA-X auf den Markt zu bringen und das unglaubliche Potenzial zu sehen, das es für die Zukunft bietet", sagte Gianfranco Ceccolini, Mitgründer und CEO von MOD Audio. "Mit seiner fortschrittlichen KI-Verarbeitung und plattformübergreifenden Kompatibilität glauben wir, dass AIDA-X die MOD-Plattform auf ein neues Niveau hebt, mit unglaublich gut klingender Gerätemodellierung, die durch den starken Community-Austausch von Modellen angetrieben wird."

Die Veröffentlichung von AIDA-X markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von MOD, und das Unternehmen bleibt dem Ziel verpflichtet, die Grenzen des Möglichen in der Welt der Audiobearbeitung zu erweitern.

MOD Audio wird auf der Superbooth sein, um bahnbrechenden Errungenschaften von AIDA-X zu zeigen. Besucht MOD Audio im Hauptgebäude auf Plattform O. Am Eingang nehmt ihr die große Wendeltreppe nach oben und sucht Stand O248. Erlebt die verrücktesten neuronalen Modellierungen, unglaublich klingende Faltungshallräume und Echtzeit-Mastering im Taschenformat für Synthesizer- und Gitarren-Performances, denn der MOD Dwarf wartet auf euch.

www.mod.audio
www.superbooth.com