Fiedler Audio Dolby Atmos Composer

FiedlerAudio DolbyAtmosComposer GUI small

Fiedler Audio, Spezialisten für „space-in-audio creation tools“, geben die Veröffentlichung des Dolby Atmos Composer und Dolby Atmos Composer Essential bekannt. Dolby Atmos Composer ist ab sofort erhältlich von der Fiedler Audio Website zum Einführungspreis von Euro 199,- bis 5. Mai 2023, danach Euro 249,-. Dolby Atmos Atmos Composer Essential kommt zum Einführungspreis von Euro 99,00. Dieses Angebot gilt bis ebenfalls zum 5. May 2023, danach Euro 149,00. Fiedler Audio bringt einen stark vereinfachten kreativen Workflow zur Produktion von Dolby-Atmos-Inhalten auf den Markt - offiziell zertifiziert von Dolby Labs. Der Fiedler Audio Dolby Atmos Composer kombiniert mehrkanaliges Audio-Rendering, einfaches Routing und 3D-Panning von Spuren und Signalen direkt aus DAW-Spuren in die 3D-Welt von Atmos.

Das Beam Plug-In des Dolby Atmos Composer ermöglicht es Kreativen, ihre Audio-Signale von überall in der DAW-Session in den Composer zu senden, dem Zuhause des Dolby Atmos Renderers. Signale können dort im klassischen Dolby Atmos-Bett (7.1.2) positioniert und darüberhinaus individuell als Objekte im 3D-Raum auf einem der 128 unabhängigen Kanäle positioniert werden, einschließlich vollständiger 3D-Panning-Automation.

FiedlerAudio DolbyAtmosComposer Beam small

Mit dem Dolby Atmos Composer-Workflow lassen sich alle Funktionen der jeweiligen DAW, Lieblings-Plugins, Effekte oder Instrumente, in die Dolby Atmos-Mischung integrieren. Es können ohne weiteres neue Tracks aufgenommen werden, während bereits für Dolby Atmos gemischt wird, was bei bestimmten Standard-Dolby-Atmos-Workflows nicht möglich ist.

Die Ausgabe von fertigen 3D-Audio-Projekten im von Dolby Labs zertifizierten Standard-ADM/BWF-Format ist sehr einfach. Damit stellt das bereit stellen von 3D-/ Spatial Audio-Sound und Musik für die großen Musik-Distributionsplattformen keine Herausforderung mehr da. Spezieller, räumlicher Klang für z.B. Netflix, Apple Music, Tidal, Amazon Music und sogar binaurales Stereo für praktisch jede andere Vertriebsplattform, die noch keine Unterstützung für Spatial Audio bietet, ist damit für alle Sound- und Musikschaffenden möglich.

Ab Version 1.5 lässt sich der renommierte 3D-Reverb Spacelab direkt mit dem Dolby Atmos Composer verbinden und bringt damit erstklassige immersive Reverberation in Dolby Atmos-Mischungen mit nur einem einzigen Klick. Kein komplexes Routing oder ähnliches notwendig. Auch das mit jeder DAW.

Zwei bekannte Mix- und Sounddesign Profis haben Dolby Atmos Composer schon ausprobiert:

  • Hans-Martin Buff, Toningenieur und Produzent für Prince, Scorpions, Peter Gabriel uvm: "Dolby Atmos ist die Leinwand für kreatives Sound Design von heute, aber zu viele Kreative haben Schwierigkeiten, die Atmos-Workflows mit ihrem persönlichen Workflow zu kombinieren. Der Dolby Atmos Composer adressiert nun genau das. Er ermöglicht es mir, meine Musik für Atmos auf die Art und Weise zu erstellen, wie ich möchte, in jedem Musikprogramm, das ich möchte, auch in Programmen, die derzeit nur Stereo anbieten. Das ist next level Atmos Kreation. Ich bin dabei!"
  • David Merkl, Toningenieur in den msm-studios: „Mit Dolby Atmos Composer kann ich sehr einfach plattformübergreifend arbeiten und unmittelbar mit immersive Audio mischen. Die Integration in bestehende Workflows ist hervorragend und bringt die Klanggestaltung auf eine neue Ebene."

Dolby Atmos Composer bietet alle wichtigen Parameter zum Monitoring und Rendering in einem komfortablen Fenster. Mit dem Dolby Atmos Composer Beam Plug-In werden Audio Signale von jedem beliebigen Punkt einer Session zum Composer gesendet.

Systemanforderungen:

  • Plugin Formate: VST3, AU, AAX
  • Unterstützte Betriebssysteme: macOS 10.14 bis 13, Windows 7 bis 11
  • CPU: Intel min. 2 GHz, x64 mit SSE3 support, oder Apple Silicon M1 oder höher
  • Display/Graphics: min. 1440 x 900 px, OpenGL 3.3 oder neuer, min. 2 GB RAM

Dolby Atmos Composer besteht aus den 2 Plug-ins Beam und Composer, in den Formaten AAX, VST3 und AU. Dolby Atmos Composer kostet Euro 249,-. Dolby Atmos Composer Essential bietet alle grundlegenden Funtkionen zum erstellen von Dolby Atmos Content und kommt zum zugänglichen Preis von Euro 149,-.

Zur Einführung gibt es bis zum 5. Mai 2023 den Dolby Atmos Composer zum Preis von Euro 199,-. Den Dolby Atmos Composer Essential zum Preis von Euro 99,-, ebenfalls bis zum 5. Mai 2023.

www.fiedler-audio.com