VSL SYNCHRON-ized Saxophones

VSL SYNCHRON izedSaxophones Alto new

Das Team der Vienna Symphonic Library gibt die Veröffentlichung einer neuen Saxofon-Library bekannt. SYNCHRON-ized Saxophones basiert auf der VI Collection Saxophones und enthält die Instrumente Sopran-, Alt-, Tenor-, Bariton- und Bass-Saxofon, die mit dem kurzen und relativ trockenen Raumklang des VSL-eigenen zweiten Studios, der Silent Stage, aufgenommen wurden. Die gesamte Sample-Datenbank wurde neu editiert, aktualisiert und für den Vienna Synchron Player optimiert. SYNCHRON-ized Saxophones ist derzeit zum Einführungspreis von € 195,- (Listenpreis: € 295,-) erhältlich. Upgrade-Preise von VI Saxophones sowie den jeweiligen VI Single Instruments beginnen ab € 35,-.

Gleichzeitig veröffentlicht das österreichische Unternehmen ein Update der Mixing- und Raumsimulations-Software Vienna MIR Pro 3D, die nun Apple Silicon nativ unterstützt und mit schnelleren Ladezeiten und erheblichen Performance-Verbesserungen auf allen Plattformen aufwartet. Bei gleicher CPU-Belastung können nun bis zu doppelt so viele Klangquellen in den Räumen der MIR platziert werden. Aktionsangebote aller Smart Series Libraries mit Rabatten bis zu 50 % begleiten die Veröffentlichungen.

Alle fünf Instrumente dieser Collection sind perfekt vorkonfiguriert auf der virtuellen Synchron Stage Vienna positioniert und nutzen dazu den auf der MIR-Technologie basierenden Faltungshall. Mit Presets wie „close“, „classic“ und „distant“ können die Instrumente ganz einfach mit perfekt aufeinander abgestimmten Kombinationen aus Faltungs- und algorithmischem Hall platziert werden. Weitere Mixer-Presets wie Smokey, Dark, Hard Compressed oder Smooth Delay helfen bei der Wahl des richtigen Timbres für das jeweilige Projekt oder dienen als hervorragende Ausgangspunkte für eigene Klangkreationen.

VSL SYNCHRON ized Saxophones GUI small

Über die Auswahl des Presets „MIR unprocessed“ ohne Hall und Platzierung können die Saxofone völlig trocken verwendet werden, an einer beliebigen Stelle im Stereofeld platziert werden und mit einem beliebigen Hall versehen werden, wie z. B. mit der Akustik der Räume der Vienna MIR Pro 3D.

Mit den erweiterten Möglichkeiten des Synchron Players werden die Samples noch flexibler, lebendiger und spielbarer, z. B. durch Features wie Timbre Adjust, Time-Stretching oder adaptive Echtzeit-Algorithmen. Die fortgeschrittene Release Sample-Technologie sorgt dafür, dass jedem Ton, ob kurz oder lang gespielt, automatisch das perfekt passende Note-off-Sample hinzugefügt wird. So kann z. B. mit dem Beginn von Crescendo-Tönen eine sehr verhaltene Portato-Spielweise erzielt werden, oder mit dem Beginn von Diminuendo-Tönen eine sehr expressive Spielweise mit leichtem Abphrasieren jedes Tones, die sehr musikalisch und natürlich klingt.

Die SYNCHRON-ized Saxophones Collection enthält eine Vielzahl von Artikulationen, mit denen die verschiedensten Genres bespielt werden können, von symphonischer Musik bis hin zu Jazz, Rock und Pop. Neben einer großen Auswahl an regulären Artikulationen wie kurzen und langen Tönen, Legati, Portamenti, Glissandi, Trillern, Flatterzungen, Läufen, Repetitionen usw. bietet die Library auch Spezialitäten wie Bends, Falls, Zungenschläge, Dirty Notes, Klappengeräusche und mehr.

Robert Bernhard, der sein Herz und seine Seele in die Aufnahmen mit seinen Instrumenten der Selmer Mark VI-Serie gesteckt hat (Nachbau des bekannten „goldenen Wurfs“ aus den sechziger Jahren), verfügt über einen großen Erfahrungsschatz sowohl als Orchestermusiker als auch als Solist und Meister der Improvisation im Jazz, Funk und Blues. Seine nuancierten Darbietungen schöpfen die gesamte Bandbreite der Saxofone aus, von sensibel bis aggressiv, von hauchend bis schreiend.

www.vsl.co.at