Roger Schult W2393 TiltBaxxEQ

RogerSchult TiltBaxxEQ

Der TiltBaxxEQ W2393 im 500 Format bietet vielseitige Möglichkeiten zur tonalen Beeinflussung jeglicher Audiosignale mit wenigen Klangstellern. Ein TiltEQ bestimmt mittels eines Niveau-Filters das Klangspektrum um eine vorgewählte Mittenfrequenz und ein Baxandall-Klangregler bestimmt die Verteilung der tiefen und hohen Frequenzen. Zusammen ergeben diese Filter ein mächtiges Werkzeug zur schnellen und wirkungsvollen Beeinflussung des Klangspektrums.

Dieser Tilt-EQ verändert um eine schaltbare Mittelfrequenz (500, 700 oder 1100 Hz) die Verteilung der Tiefen und Höhen gleichzeitig, jedoch gegenläufig, um bis zu 5 dB. Diese Filterfunktion wird auch Klangwaage oder Niveau-Filter genannt. Zur Pegelanpassung wurde dem Filter noch ein Gain-Regler mit Stellbereich von +/- 5 dB der Schaltung eingefügt.

Die Baxandall-Klangsteller wurden mit Flachbahnregler ausgestattet und ermöglichen eine Pegeländerung um +/- 12 dB je Band. Mittels zweier dreistufiger Kippschalter können die Frequenzbereiche von 80 Hz auf 110 Hz bei dem Tiefenband und von 2 kHz auf 5 kHz bei dem Höhenband umgeschaltet werden. Die Mittelstellung der Kippschalter deaktiviert (bypass) den jeweiligen Filter und dient auch zur Überprüfung der eingestellten Filterwirkung. Schaltungsbedingt beeinflussen sich das Höhen- und Tiefenband je nach Einstellung der Baxandall-Regler um bis zu 4 dB gegenseitig.

Zur sofortigen Überprüfung der Wirkungsweise aller Einstellungen kann der "on" - Schalter betätigt werden. Dieser beleuchtete Druckschalter umgeht via Relais ( Hard-Bypass ) die gesamte Schaltung ohne störende Nebengeräusche.

Wie alle Roger Schult Geräte wird das W2393 TiltBaxxEQ Modul in Deutschland von Hand gefertigt.

W2393 TiltBaxxEQ Filter Funktionen

  • Tilt Filter
  • Tilt-Poti mit 5 dB Regelbereich
    3 Tilt Frequenzen - 500, 700 oder 1100 Hz
    Gain-Poti mit +/- 5 dB Regelbereich
    Classic baxandall circuit
    Höhen mittels Fader +/- 12 dB regelbar
    Umschaltbarer Frequenzbereich für Höhenband 2 or 5 kHz
    Bass mittels Fader +/- 12 dB regelbar
    Umschaltbarer Frequenzbereich für Tiefenband 80 or 110 Hz
    Separater Bypass für Höhen und Bässe
    Bypass für das gesamte Modul

Ein Tilt bestimmt mittels eines Niveau-Filters das Klangspektrum um eine vorgewählte Mittenfrequenz. So lässt sich  die Verteilung der Tiefen und Höhen gleichzeitig, jedoch gegenläufig verschieben. Dieses Modul verfügt über drei Frequenzen für eine solche Klangbearbeitung. Sie liegen bei 500, 700 und 1100 Hz und lassen sich über einen Kippschalter auswählen. Die Verteilung von Tiefen und Höhen kann um bis zu 5 dB verändert werden. Um kleine Pegelunterschiede vor und nach der Bearbeitung zu haben, ist ein Gain-Regler mit +/- 5 dB verbaut.

Die Baxandall EQs für Tiefen und Höhen wurden mit Flachbahnregler ausgestattet und ermöglichen eine Pegeländerung um +/- 12 dB je Band. Über zwei dreistufige Kippschalter können die Frequenzbereiche von 80 Hz auf 110 Hz bei dem Tiefenband und von 2 kHz auf 5 kHz bei dem Höhenband umgeschaltet werden. Die Mittelstellung der Kippschalter deaktiviert (bypass) den jeweiligen Filter und dient auch zur Überprüfung der eingestellten Filterwirkung. Schaltungsbedingt beeinflussen sich das Höhen- und Tiefenband je nach Einstellung der Baxandall-Regler um bis zu 4 dB gegenseitig.

www.rogerschult.com