VSL SYNCHRON-ized Solo Strings (sordino)

VSL SYzedSoloStringsSordino Bass Edit small

Das Team der Vienna Symphonic Library gibt die Veröffentlichung einer neuen Solostreicher-Library bekannt. SYNCHRON-ized Solo Strings (sordino) enthält Aufnahmen von den mit Dämpfer gespielten Instrumenten erste Violine, zweite Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass. Die neue Collection macht die Performances, die usprünglich für die VI Series Collection Solo Strings II aufgenommen wurden, für den Vienna Synchron Player mit seinen erweiterten Möglichkeiten verfügbar. Um die Authentizität, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zu verbessern, wurde die gesamte Sample-Datenbank komplett überarbeitet, erweitert und für den VSL-eigenen Sample Player neu aufbereitet. SYNCHRON-ized Solo Strings (sordino) ist derzeit zum Einführungspreis von € 195,- (Listenpreis: € 275,-) erhältlich. Upgrade-Preise von VI Solo Strings II beginnen ab € 45,-.

Die Instrumente wurden im zweiten Studio der VSL, der Silent Stage, aufgenommen, die sich durch einen kurzen, kontrollierten Raumklang auszeichnet und eigens für Sample-Aufnahmen gebaut wurde. Die relativ trocken aufgenommenen Instrumente können so in jeder virtuellen akustischen Umgebung platziert werden.

Mit den im Synchron Player enthaltenen Hall- und Platzierungs-Presets können die Solistinnen und Solisten links, mittig oder rechts in der großen Halle der Synchron Stage Vienna positioniert werden, oder auch als Teil der Streichergruppen am jeweils 1. Pult, kombiniert mit Mikrofonierungen wie „close“, „classic“ oder „distant“. Auf diese Weise passen die Instrumente nicht nur nahtlos zum Klang aller anderen Libraries der Synchron Series, sondern sind auch sofort „out-of-the-box“ in jeder Produktion einsetzbar.

Die Solo-Instrumente sind jedoch viel flexibler. Wenn der im Vienna Synchron Player integrierte Faltungshall und algorithmische Hall ausgeschaltet wird, können die Musiker:innen in jeder virtuellen akustischen Umgebung platziert werden, vom Wohnzimmer bis zu Konzertsälen, von den höchst authentischen Räumen der Vienna MIR Pro 3D bis zu künstlichen Hall- und Echo-Effekten.

Das VSL-Team an Sound-Editoren und Tontechnikern arbeitete intensiv daran, ein möglichst natürliches, ausgewogenes und fein aufeinander abgestimmtes Klangbild zu erzielen. So wurden die Lautstärken aller Artikulationen komplett überarbeitet, was für nahtlose Übergänge beim Wechsel zwischen verschiedenen Artikulationen sorgt, z. B. von Vibrato- zu Non-Vibrato-Artikulationen. Auch die Velocity Crossfades wurden umfassend optimiert. Schließlich sorgt die fortgeschrittene Release Sample-Technologie dafür, dass jedem Ton, ob kurz oder lang gespielt, automatisch das perfekt passende Note-off-Sample hinzugefügt wird. So kann z. B. mit dem Beginn von Crescendo-Tönen eine sehr verhaltene Portato-Spielweise erzielt werden, oder mit dem Beginn von Diminuendo-Tönen eine sehr expressive Spielweise mit leichtem Abphrasieren jedes Tones, die sehr musikalisch und natürlich klingt.

Anwender, die SYNCHRON-ized Solo Strings installiert haben, können die „Merged“ Presets nützen, um mit und ohne Dämpfer gespielte Spielweisen in einem Preset vereint zur Verfügung zu haben.

www.vsl.co.at