Acast und Focusrite Vocaster One und Vocaster Two

Focusrite Vocaster One

Die Podcast-Plattform Acast hat sich mit dem Audio-Interface-Hersteller Focusrite zusammengetan, um ihr erstes Podcasting-Interface und Aufnahme-Tool auf den Markt zu bringen. 

Bislang hat sich Focusrite auf Musiker konzentriert und Schnittstellen für die Aufnahme von Musikinstrumenten und Sänger entwickelt. Da das Hören von Podcasts aktuell einen historischen Höchststand erreicht hat Infinite Dial von Edison Research prognostiziert, dass im Jahr 2022 monatlich 125 Millionen Menschen Podcasts hören werden - möchte Focusrite aufstrebenden Podcaster ein authentisches Studioerlebnis ermöglichen - egal ob unterwegs oder zu Hause und mit der gleichen bekannten Focusrite-Klangqualität.

Alle, die eines der neuen Focusrite Vocaster Interfaces erwerben, erhalten sechs Monate lang kostenlosen Zugang zum Acast Influencer-Hosting-Plan. Dieser bietet alles, was zum Starten, Verwalten und Wachsen des eigenen Podcasts benötigt wird.

Die Einführung von Vocaster ist nur der Anfang der Partnerschaft zwischen Acast und Focusrite. Die beiden Unternehmen werden auch in Zukunft zusammenarbeiten, mit dem Ziel, Creators in den Mittelpunkt der zukünftigen Produktentwicklung zu stellen.

Technische Spezifikationen:

Vocaster One

  • Ein Mikrofoneingang
  • 70 dB Verstärkungsbereich
  • Ein Kopfhörerausgang
  • Vier Voreinstellungen zur Sprachoptimierung          
  • Mute-Funktion für Moderator
  • Auto Gain
  • Anrufe von Gästen per TRRS-Kabel                      
  • Audioausgang für Kamera
  • Easy Start
  • Phantomspannung

Vocaster Two

  • Zwei Mikrofoneingänge
  • 70 dB Verstärkungsbereich
  • Zwei Kopfhörerausgänge
  • Vier Voreinstellungen zur Sprachoptimierung
  • Mute-Funktion für Moderator und Gast
  • Auto Gain
  • Anrufe von Gästen über Bluetooth oder TRRS-Kabel
  • Audioausgang für Kamera
  • Easy Start
  • Phantomspannung

www.acast.com