Fiedler Audio Spacelab

Objektbasiertes 3D-Audiotool für Reverb, Panning und Spatialization

FiedlerAudio Spacelab 01

Fiedler Audio, Spezialisten für „space-in-audio creation tools“ geben heute die unmittelbare Verfügbarkeit von Spacelab bekannt. Spacelab ist ein neuartiges 3D-Audio Panning, Reverb und Spatialization Tool und ist als Spacelab Interstellar für Euro 599,- und als Spacelab Ignition für Euro 249,- im Onlineshop von der unten angegebenen Website erhältlich. Spacelab Ignition gibt es bis zum 18. Mai 2022 zum Einführungspreis von Euro 149,-

Für Musik, Film/ Video, Games, VR/AR - überall, wo immersive Audio gefragt ist, hilft Spacelab dabei, Sounds mit der richtigen akustischen Perspektive zu versehen. Spacelab kombiniert state-of-the-art Reverb, 3D-panning und Spatial/Immersive Audio in einem einzigen Plug-In. Und öffnet damit die die Welt des 3D-Audio für die Anwender aller DAWs. Mit Spacelab lassen sich die Tracks in der DAW wie Objekte frei im Raum platzieren und bewegen, inklusive positionsrichtigem, atemberaubenden Hall. Das Resultat dieser räumlichen Anordnung von Sounds lässt sich dann in jegliches finale Audioformat bringen. Von Stereo Binaural 3D für Kopfhörer bis zu aufwändigen 3D-Audio Formaten für Multispeaker-Setups. Spacelab unterstützt Dolby Atmos und MPEG-H Workflows.

Spacelab funktioniert natürlich auch als klassischer „Send/Return“ Stereo Hall mit einzigartigem, natürlichen High-End Reverb. Es öffnet sich jedoch eine neue Dimension, wenn man in Spacelabs Raum öffnet und Sounds, Signale, Spuren der DAW als Objekte im Raum positioniert und bewegt. Durch die bequeme Art der Objektpositionierung und einen virtuellen, ebenfalls frei beweglichen  "Hörer", ermöglicht Spacelab kreative Workflows für Musik, Film, Rundfunk, VR/AR, Spiele usw. Durch das individuelle Rendern des Halls für jedes Objekt, abhängig von seiner Position, entsteht ein einzigartiges Klangbild mit erstaunlichen Details und einem Realismus, der mit einem kanalbasierten Hall unmöglich ist.

Bisher ist es beim Mischen mit Kopfhörern unverzichtbar, die klanglichen Resultate mit Lautsprechern in einem Raum zu kontrollieren. Mit Spacelab hat man solch einen Raum immer dabei. Der interne binaurale Renderer von Spacelab stellt sämtliche gängige Lautsprecherkonfigurationen dar. Unterwegs mit Kopfhörern mischen und nun auch unterwegs mit Kopfhörern den Mix im Raum checken. Mit Spacelab geht das. Jeder Produzent und Musiker kann nun Projekte mit 3D-Audio realisieren und dann binaural veröffentlichen, sogar als mp3 oder AAC.

FiedlerAudio Spacelab 02

Spacelab Beam ist das „Transporter“ Plug-In in den Raum von Spacelab. Mit Beam schickt man einfach seine Spuren aus der DAW in Spacelabs 3D-Spatial Audio Umgebung und macht so aus einer Spur ein Audio-Objekt. Beam macht aus DAWs die „nur“ Stereo können ein komplettes 3D-Audio Produktionstool.

Spacelab ist in 2 verschiedenen Editionen erhältlich, Spacelab Interstellar und Spacelab Ignition. Spacelab Ignition ist das perfekte Werkzeug für Musikproduzenten und alle anderen, die einfach ihre Sounds im Raum positionieren und dabei das Stereofeld verlassen wollen, um mit großartigem Hall und 3D-Audioobjekten loszulegen. Ignition unterstützt bis zu 24 unabhängige Objekte.

Für alle die mehr brauchen und bis zu 256 Audioobjekte im Raum positionieren und die Objekte mit einzigartigen Parametern individuell gestalten wollen, ist Spacelab Interstellar das richtige Werkzeug. Die Reverb-Sektion bietet den einzigartigen Spektral-EQ, um den Nachhall räumlich und spektral zu formen und Interstellar bietet außerdem Funktionen wie Spread, mit dem der Nutzer die physische Größe der Audioobjekte im Raum definieren kann.

Martin Rieger, Experte für Immersive Media und Spezialist für XR mit 3D Spatial Audio hat Spacelab ausprobiert: „Was Spacelab so einzigartig macht ist die Tatsache, dass es so einfach in der Bedienung ist und man gleichzeitig sehr komplexe Resultate damit erzielen kann. Ich habe damit kreative Freiheiten, die mir kein anderes Tool bietet. Spacelab hat mich beim mixen in 3D vollständig neu inspiriert - und es macht einfach Spass.“

Spacelab unterstützt VST3, AU, AAX auf Computersystemen unter macOS 10.12 bis 12 und Windows 7 bis 11. Auf Apple Silicon Macs läuft Spacelab momentan im Rosetta Mode. Nativer Apple Silicon Support folgt.

Spacelab Interstellar ist ab sofort von der unten angegebenen Website zum Preis von Euro 599,- und Spacelab Ignition zum Preis von 249,- erhältlich. Spacelab Ignition ist zum speziellen Einführungspreis bis zum 18.Mai 2022 für Euro 149,- erhältlich.

www.fiedler-audio.com
www.iis.fraunhofer.de