Sound Service neuer Exklusivvertrieb für Useful Arts

SoundService Useful Arts group pic

Useful Arts Audio wurde von Peter Swann, Entwickler und jetzigem Company President, zusammen mit seinem früheren Bandkollegen Ben Stiller gegründet. Auch wenn Ben Stiller vielen wohl eher als Schauspieler bekannt ist, so ist er doch laut Aussage von Peter Swann auch ein sehr begabter Produzent, dessen Arbeitsweise von einer Hands-On Mentalität geprägt ist und der sein Sinn für Ästhetik in jedes Detail seiner Produktionen einfließen lässt.

Als Studiobesitzer machte Peter die Erfahrung, dass - egal wieviel Geld er für Equipment ausgab - er nie die klanglichen Ergebnisse erhielt, die er suchte. So entwickelte er sein erstes Produkt, den SFP-60 Mikrofonvorverstärker. Der SFP-60 ist ein diskret in Class-A Technik aufgebauter zweikanaliger Röhren-Mikrofonvorverstärker mit einem einzigartigen *Color*-Regler. Die 2018 auf der AES erstmals vorgestellte Monovariante SFP-30 ist 2020 sogar für den prestigeträchtigen TEC Award nominiert worden.

Useful Arts wurde gegründet, um dem Toningenieur/Produzent Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen man einen modernen Sound erzeugen kann, der den Hörer nicht enttäuscht - und nicht, um einfach nur einen weiteren "Vintage"-Klon anzubieten. Vintage-Geräte waren zwar definitiv eine Inspiration, aber das Ziel war es, darüber hinaus zu gehen. So entstand das Design des SFP-60 weit bevor es die Firma Useful Arts gab. Erst als Peter Swann sich selbst und andere davon überzeugt hatte, dass die Ingenieurtheorie wirklich etwas anderes, besonderes und ... "useful" (nützliches) liefern würde, gründete er die Firma. Das Ziel war es, etwas Besonderes zur Musik beizutragen, nicht nur eine Audio-Firma zu haben.

Der Name Useful Arts geht dabei auf einen Eintrag der amerikanischen Verfassung zurück, bei dem von "Useful Arts" im Sinne von technischer Erfindung gesprochen wird. Im viktorianischen Zeitalter war es auch ein Antonym zu darstellender Kunst und zur bildenden Kunst.

Hornet - 1-Kanal Vorverstärker

SoundService Useful Arts Hornet

Die Idee hinter dem Hornet ist einfach: ein erschwinglicher, tragbarer Preamp/DI, der es mit jedem der über 1000 Dollar teuren Vorverstärker auf dem Markt aufnehmen kann. Nach jahrelanger Entwicklung ist er nun da. Ein rauscharmes Front-End, das dem Signal den Biss und die Kraft verleiht, die eingebaute Vorverstärker in Audio-Interfaces einfach nicht bieten können. Sie brauchen einen noch dickeren, kräftigeren Sound? Drehen Sie einfach den Color-Regler auf, und der Charakter des Signals wird ohne Kompression oder EQ verstärkt. Der Hornet verfügt über eine diskrete Verstärkungstopologie, einen speziellen Cinemag-Eingangsübertrager und einen JFET-DI. Selbst bei 60 dB Verstärkung ist er absolut leise. Der Hornet ist winzig, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen; er ist perfekt geeignet, um selbst in den besten Studios als Front-End zu dienen.

  • Mic Pre/DI mit variabler harmonischer Verzerrung
  • Bis zu 60dB Verstärkung
  • Selbstentwickelter Cinemag-Eingangsübertrager
  • Variabler Obertonanteil (Colour)
  • Diskrete Transistoren
  • Eingebaute Phantomspeisung 48V
  • JFET-Aktiv-DI
  • Doppelter Ausgang für Aufnahme/Bühne
  • Handgefertigt in den USA
Swarm - 4-Kanal Vorverstärker

SoundService Useful Arts Swarm

Zuerst kam der Hornet - ein erschwinglicher, handlicher Preamp/DI. Diskrete Transistoren und Transformatoren sowohl am Eingang als auch am Ausgang - kombiniert mit der exklusiven Farbsteuerung von Useful Arts - verleihen dem Hornet einen geradezu gewaltigen Sound.

Daran knüpft der Swarm an: ein in den USA handgefertigtes 1 HE-Rackspace-Gerät mit vier unabhängigen Mic/DI-Kanälen, das den Hornet auf ein völlig neues Niveau hebt. Klanglich liefert der Swarm denselben gewaltigen Sound wie die Hornet, aber sein Rackmount-Formfaktor bietet Platz für zusätzliche Funktionen wie einen Hochpassfilter, ein 22dB-Pad und einen Phasenregler. Wie der Hornet verfügt der Swarm über eine diskrete Verstärkungszellentopologie, einen speziellen Cinemag-Eingangsübertrager und einen JFET-DI. Mit dem Color-Regler können Sie die Persönlichkeit Ihres Mikrofons oder Instruments verstärken und verdichten, ohne dass eine Kompression oder ein EQ erforderlich ist

  • 4 unabhängige Hornet-Vorverstärker in einem einzigen 1 HE-Rackmount-Gehäuse
  • Color-Regler sättigen das Signal und verfeinern die Obertöne
  • Zusätzliche Funktionen wie Hochpassfilter, 22dB-Pad für pegelstarke Quellen und Polaritätsumkehrschalter
  • Cinemag-Eingangsübertrager und JFET-DI sorgen für einen warmen Hi-Fi-Sound
  • 48-V-Phantomspeisung zur Versorgung von Kondensatormikrofonen, aktiven Bändchenmikrofonen und Mikrofonverstärkern
SFP-60 - 2-Kanal Class A Röhren-Mikrofonvorverstärker

SoundService Useful Arts SFP 60

Der SFP-60 ist ein zweikanaliger Vollröhren-Mikrofonvorverstärker, der entwickelt wurde, um Mikrofonsignale in einem Mix hervorzuheben, ohne dass weitere Verstärkung erforderlich ist. Wir betrachten das Mikrofon und den Vorverstärker als eine Einheit - die Signale, die aus einem Mikrofon kommen, sind für sich genommen nutzlos, und wir wissen erst, was das Mikrofon macht, wenn das Signal vom Vorverstärker präsentiert wird. Es wäre eine Schande, ein großartiges Mikrofon zu benutzen und seinen hervorragenden Klang nicht zu hören, deshalb haben wir das SFP-60 entwickelt.

  • unsymmetrische, diskret in Class-A Technik aufgebaute Verstärkerstufen
  • Custom Ein- und Ausgangsübertrager von Cinemag
  • DI-/Instrumenten-Eingang auf der Frontseite
  • Schalter für Eingangswahl, 48V Phantomspeisung, Hochpass-Filter, Pad, Phasenumkehr   
  • Kein Audiosignal geht durch irgendeinen Schalter (Schalter kontrollieren gekapselte Relais mit vergoldeten Kontakten)
  • Drei Röhrenverstärkerstufen bestehend aus 1 EF 806 und 1 ECC 82 pro Kanal
  • Einzigartiger "Color" Regler addiert harmonische Verzerrungen und bis zu 10 dB Verstärkung
  • Gerasterte Dämpfungsglieder für wiederholbare Einstellung von Ein- und Ausgangspegel
  • Vollständig modularer Aufbau mit vergoldeten Anschlüssen im gesamten Audiopfad
SFP-30 - 1-Kanal Class A Röhren-Mikrofonvorverstärker

SoundService Useful Arts SFP 30

Das Konzept des SFP-30 ist einfach: Man nehme die exakten Audio- und Stromversorgungsschaltungen des SFP-60, packe einen einzelnen Kanal in ein kompaktes Gerät und mache es weniger als halb so teuer wie den SFP-60. Geschafft. Der gesamte Signalweg des SFP-30 ist identisch mit dem des SFP-60, nur dass dem SFP-30 der DI-Eingang fehlt. Abgesehen davon erhalten Sie jetzt den besten und flexibelsten Röhrenvorverstärker auf dem Markt - mit dem legendären *Color-Regler* des SFP-60.

  • unsymmetrische, diskret in Class-A Technik aufgebaute Verstärkerstufen
  • Custom Ein- und Ausgangsübertrager von Cinemag
  • Schalter für 48V Phantomspeisung, Hochpass-Filter, Pad, Phasenumkehr
  • Kein Audiosignal geht durch irgendeinen Schalter (Schalter kontrollieren gekapselte Relais mit vergoldeten Kontakten)
  • Drei Röhrenverstärkerstufen bestehend aus 1 EF 806 und 1 ECC 82 pro Kanal
  • Einzigartiger "Color" Regler addiert harmonische Verzerrungen und bis zu 10 dB Verstärkung
  • Gerasterte Dämpfungsglieder für wiederholbare Einstellung von Ein- und Ausgangspegel
  • Vollständig modularer Aufbau mit vergoldeten Anschlüssen im gesamten Audiopfad
BF-1 - Röhren-Vorverstärker

SoundService Useful Arts BF 1

Das BF-1 ist ein universell einsetzbares Interface für jedes Instrument mit Tonabnehmer, das Klarheit, Detailtreue, Durchhörbarkeit und Dynamik verbessert, egal ob es zwischen dem Instrument und dem Verstärker, dem Instrument und einer PA oder einem Aufnahmegerät oder allen gleichzeitig eingesetzt wird. Was auch immer Sie anschließen, es klingt einfach besser. Das liegt nicht daran, dass der BF-1 den Klang des Instruments verändert, sondern daran, dass er ihn auf eine Art und Weise bewahrt, wie es die Eingangsstufe eines Verstärkers oder einer Konsole einfach nicht kann. Sobald Sie Ihren Verstärker, Ihr Mischpult oder Ihre Wandler mit einer starken Repräsentation dessen füttern, was tatsächlich aus Ihrem Instrument kommt, werden Sie erstaunt sein, wie gut es wirklich klingt.

Das BF-1 wurde für Musiker gebaut, denen der Klang ihrer Instrumente am Herzen liegt. Es ist dafür gedacht, von Musikern mit einem Minimum an Aufwand in jeder Umgebung verwendet zu werden. Schließen Sie einfach das Instrument an, schließen Sie das BF-1 an den Verstärker an, und lassen Sie sich überraschen.

  • Eingangsimpedanz von 20 Millionen Ohm
  • Class-A-Röhrenvorverstärker
  • 2-Band-Equalizer
  • Ausgangsverstärkungsregler
  • Lo Gain- oder Hi Gain-Betrieb
  • Pure-Modus für HiFi-Line-Level-Ausgang
  • Eingangs- und Durchgangsbuchsen an der Vorderseite
  • Symmetrische XLR- und unsymmetrische 1/4"-Buchsen an der Rückseite
BF-S - Pro DI Studio-Röhren-Vorverstärker

SoundService Useful Arts BF S

Das Konzept hinter dem BF-S ist einfach. Wir haben die Audioschaltung des BF-1 mit der linearen Stromversorgung des SFP-60 gekoppelt. Das Ergebnis? Erstaunliche Klarheit, Headroom und Rauschwerte, die nur mit der nahezu geräuschlosen Hochspannung eines linearen Netzteils erreicht werden können. Welches Netzteil ist das richtige für Sie? Beide haben identische Funktionen und Audioschaltungen, außer dass das BF-S zusätzlich einen Groundlift für seinen XLR-Ausgang bietet. Das BF-1 verfügt über ein Schaltnetzteil, das leicht, kompakt und praktisch ist (keine Änderungen erforderlich, um es an jede Netzspannung in jedem Land anzupassen). Es ist auch für den Live-Einsatz geeignet und passt in die meisten Gitarrenkoffer. Trotz seiner kompakten Größe hat der BF-1 ein relativ geringes Eigenrauschen.

Das BF-S hat mit seinem Hochleistungs-Linearnetzteil gegenüber dem BF-S ein um 10 dB geringeres Eigenrauschen, was für Röhrengeräte nahezu unerreicht ist. Mit diesem Netzteil ist der BF-S von 15 Hz bis 80 KHz flach (-2db)!

  • Lineare Stromversorgung aus dem Flaggschiff SFP-60 Mikrofonvorverstärker für erstaunliche Klarheit, Headroom und geringes Rauschen
  • Eingangsimpedanz von 20 Millionen Ohm
  • Class-A-Röhrenvorverstärker
  • 2-Band-Equalizer
  • Regler für die Ausgangsverstärkung
  • Lo Gain- oder Hi Gain-Betrieb
  • Pure-Modus für HiFi-Line-Level-Ausgang
  • Eingangs- und Durchgangsbuchsen an der Vorderseite
  • Symmetrische XLR- und unsymmetrische 1/4"-Buchsen

Useful Arts entstand aus der ästhetischen Suche nach einem lebendigen, direkt von der Quelle stammenden Sound - und nicht nur nach einem technisch sauberen Klang, der nach und nach verbessert werden muss, um in einer Mischung zu brillieren.  In den Tagen, als das U-47 ein allgemein verwendetes Standard-Mikrofon war, gab es keine Standard-Vorverstärker - Studios verwendeten handgefertigte Konsolen mit maßgeschneiderten Röhrenvorverstärkern, die die Persönlichkeit der Aufnahme einfangen sollten. Genauso sind die handgefertigten Produkte von Useful Arts darauf ausgelegt, die Dynamik und den wahrgenommenen Klangfülle zu verbessern, und nicht einfach ein kleines Signal elektrisch zu verstärken.

Useful Arts baut in den Vereinigten Staaten handgefertigte Class-A-Röhrengeräte für professionelle Tontechniker und Musiker. Sie bauen keine "Klone" klassischer Geräte - alle Designs werden von Grund auf neu entwickelt und gründlich optimiert, um bestimmte klangliche Ziele zu erreichen.  Useful Arts verwendet Schaltungstopologien, die von einigen der beliebtesten Geräte aus den 40er, 50er und 60er Jahren inspiriert sind, gepaart mit modernen Designtechniken, um Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Funktionen zu gewährleisten, die den Anforderungen des digitalen Zeitalters entsprechen. Die Aufgabe derer Ingenieure ist es, die bestmöglichen Geräte zu entwickeln und nicht, herauszufinden, wie man einen akzeptablen Klang zu einem niedrigen Preis erzielen kann.  Das Ergebnis sind Geräte, die den Klang von Mikrofonen und Instrumenten nicht nur klar, sondern auch schön einfangen.

Es gibt eine Menge brauchbarer Geräte, die eine zuverlässige Leistung mit erstaunlichen Spezifikationen bieten. Wer braucht also noch eine weitere Option? Menschen, die wollen, dass ihre Aufnahmen und Live-Performances intim und kraftvoll klingen, ohne dass eine weitere Bearbeitung erforderlich ist.  Plugins können unglaubliche Dinge tun, aber sie können keine Rohdaten erzeugen, die nicht vorhanden sind. Die Geräte von Useful Arts stellen sicher, dass jedes Detail und jeder Transient in einer für das Ohr beeindruckenden Weise übertragen wird. Das ist wahre Tonkunst.

www.sound-service.eu
www.usefulartsaudio.com