Magix Sound Forge 16

Magix Sound Forge 16

Nachdem SOUND FORGE Audio Studio 16 bereits mit einigen neuen Features glänzen konnte, folgt nun SOUND FORGE Pro 16 und die SOUND FORGE Pro 16 Suite. Neben den Standards der Branche enthält die neueste Version der Software eine neue Loudness-Visualisierung, einen optimierten Multichannel-Workflow sowie einen erweiterten Plug-in-Manager, wodurch die Bearbeitung und der Export noch schneller und einfacher wird. Die SOUND FORGE Pro 16 Suite besitzt neben den neuen und erweiterten Features der Pro-Version zusätzlich den dynamicEQ.

Die neuen Features im Überblick

  • Die neue Loudness-Anzeige lässt sich durch vielfältige und praktische Optionen individuell an die Bedürfnisse eines jeden Nutzers anpassen. Bei der Loudness-Visualisierung in SOUND FORGE Pro 16 wird die Lautheit als ein kontinuierlicher Graph in Bezug zur Timeline sowie als numerischer Wert angezeigt. Zudem lässt sich über einfache Presets eine True-Peak-Analyse in dbTP konfigurieren, welche die Formate EBU R 128 und ITU-R BS.1770-4 unterstützt.
  • Die Unterstützung des Multichannel-Workflows wurde in SOUND FORGE Pro 16 maßgeblich erweitert. Es wird nun möglich, neue Dateien in beliebigen Konfigurationen zu erstellen, zu laden und abzuspeichern. Eine Vielzahl an Formaten kann mit bis zu 32 Kanälen konvertiert, bearbeitet und exportiert werden.
  • Der Plug-in-Manager wurde mit einer neuen Kategorisierung erweitert, sodass sich Plug-ins nun anhand verschiedener Kriterien, wie z.B. dem Hersteller oder dem Typ, effizienter finden lassen. Diese Kategorisierungen sowie die Integration eines Suchfeldes ermöglicht ein einfaches und schnelles Abrufen der passenden Plug-ins. Des Weiteren ist es möglich, Favoriten für den zukünftigen Schnellzugriff zu kennzeichnen.
  • Die überarbeitete Resampling Engine bietet die Möglichkeit, in Projekten ohne vorherige Konvertierung mit beliebigen Sample-Raten zu arbeiten. Die Engine unterstützt eine Vielzahl an Formaten und liefert das Material in höchster Qualität in Echtzeit aus.
  • In der SOUND FORGE Pro 16 Suite ist neben den zuvor genannten Features auch der dynamicEQ verfügbar. Mit dem dynamicEQ wird einfaches und präzises Mischen ermöglicht.
  • Die Frequenzbearbeitung kann genau dort angewendet werden, wo sie benötigt wird. Über ein gesamtes Projekt hinweg lassen sich Töne pegelabhängig dynamisch verstärken, abschwächen und formen. Die vielfältigen Konfigurationen der EQ-Bänder ermöglichen umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten, wodurch individuelle Ergebnisse erzielt werden können.

SOUND FORGE Pro 16 kann ab 14,99 € im Abo mit jährlicher Zahlweise auf der unten angegebenen Website von Magix erworben werden.

Alle Highlights im Überblick

  • NEU! Neue Loudness-Visualisierung
  • NEU! Optimierter Multichannel Workflow
  • NEU! Erweiterter Plug-in-Manager
  • NEU! Neue Resampling Engine
  • Mastering und Restauration mit iZotope-Plug-ins: Ozone 9 Elements & RX 8 Elements
  • 32-Kanal-Audioaufnahme, -bearbeitung und -verarbeitung
  • VST-Engine & ARA2-Support
  • Aufnahmen mit bis zu 64-Bit/768 kHz
  • Zahlreiche Audioeffekte und Plug-ins für Sounddesign, Mix & Mastering
  • zplane élastiquePro v3 Timestretch

www.magix.com