Grußbotschaft des neuen AES GERMANY Vorstands

AESGermany logo

Ein frohes und gesundes Jahr wünscht der erste Vorstand der neuen AES GERMANY Sektion. Ab 2022 werden neue Impulse in den deutschen Regionen unserer internationalen Audio Community gesetzt.

"LISTEN - LEARN - CONNECT" sind ja - kurz gefasst - die Hauptziele der AES. Der AES Germany will versuchen, auf regionaler Ebene alle diese drei Punkte zu vertiefen. Dazu möchten sie kleine bis mittelgroße Zusammentreffen durchführen, möglichst persönlich, aber natürlich auch online. Sie wollen ihre Mitglieder motivieren und dabei unterstützen, die Anzahl der regionalen Events zu steigern.

Insbesondere möchten sie ein vielfältigeres Spektrum an Mitgliedern erreichen, da sie glauben, dass der interdisziplinäre Austausch oftmals eine fruchtbare Quelle für neue Ideen und Inspiration darstellt. Durch die internationale Mitgliedschaft lassen sich leicht auch Kontakte zu den weltweiten AES-Expertenrunden (Technical Committees) knüpfen.

aes germany vorstand

Hiermit möchten sie Unternehmen, Institutionen und Organisationen aller Art aus der Welt der Audiotechnik - wie Hersteller, Studios, Lösungsanbieter, Entwickler, Universitäten, Institute und Kommunen - dazu aufrufen, ihre Arbeit in dem neu gegründeten gemeinnützigen Verein zu unterstützen. Eine Unterstützung kann in Form von zweckgebundenen Spenden erfolgen oder einfach dadurch, dass Räumlichkeiten für eine lokale Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden. Dies basiert auf der Prämisse, dass alle Beteiligten eine Menge Inspirationen, Verbindungen und Möglichkeiten aus diesen Veranstaltungen mit nach Hause nehmen werden.

Der AES Germany wird sicherstellen, dass die bisherigen periodischen Aktivitäten der drei deutschen Vorgängersektionen weiterhin stattfinden, erweitert durch neue Impulse und neue Inputs aus anderen Regionen. Dazu gehört z.B. das seit zwei Jahren von der AES South German Section gut etablierte "Research Kolloquium".

www.aesgermany.org