Steinberg Cubasis 3.4

Steinberg Cubasis 3 4 small

Steinberg gibt die sofortige Verfügbarkeit von Cubasis 3.4, dem aktuellsten Update seiner preisgekrönten App Cubasis 3 über den App Store und Google Play bekannt.

Bereits seit der ersten Version ermöglicht Cubasis sowohl die Nutzung von Dritthersteller-Plug-ins, als auch die Einbindung externer Controller. Überdies wurde das Set-up erst kürzlich um Features wie MIDI Learn, Mackie Control (MCU), HUI-Unterstützung, Audio Unit Multi-Out und Keyboard-Shortcuts ergänzt. Mit Cubasis 3.4 gehört nun auch Ableton Link zu diesem umfangreichen Kompatibilitäts-Katalog und ermöglicht Nutzern sich sowohl mit Ableton Live, als auch mit anderen Link-kompatiblen Musik-Apps und Geräten zu verbinden.

Eine neue Workflow-Verbesserung im Bereich MIDI-Recording erlaubt es zudem, die Locator für den Aufnahmestart frei zu positionieren. Über die integrierten Chord Buttons lassen sich Akkord-Sequenzen durch bloßes Antippen kreieren und mittels MIDI-Time-Stretch die Geschwindigkeit von MIDI-Sequenzen bestimmen.

Über die neue Ergänzung State Save wird Cubasis 3.4 in die Lage versetzt, Projekte im zuletzt genutzten Zustand aufzurufen: Editoren werden im gleichen Zoom-Level dargestellt und speichern sämtliche Positionen jedes einzelnen Audio- und MIDI-Events, dem Arranger, der Breite des Mixer-Kanals, Nutzer-Set-up-Einstellungen und vieles mehr.

„Durch die Integration der Ableton-Link-Unterstützung und zusätzlich mehr als 75 weiteren Verbesserungen in Cubasis 3.4 – davon die meisten auf Wunsch der Nutzer-Basis – konnte unser Team den reichhaltigen Umfang der App noch einmal bedeutend erweitern. Ausgehend von den bereitgestellten und nahezu unendlichen Möglichkeiten zur Produktion von Musik, sind wir der Überzeugung guten Gewissens behaupten zu können, mit Cubasis eine der leistungsfähigsten Mobil-Apps für die Musikproduktion im Angebot zu haben,“ sagt Marketing Manager Lars Slowak.

Dank der von Arm zur Verfügung gestellten und hochakkuraten CSI-DSP Kernel-Architektur, profitiert Cubasis 3.4 für Android und iOS ab der aktuellen Version zudem von deutlichen Performance-Steigerungen. Zusammen mit seinen leistungsstarken Features und neu eingeführten Verbesserungen ist Cubasis 3.4 im Zusammenspiel mit Prozessoren der Arm-Architektur-Familie effizienter als jemals zuvor.

„Professionelle Audio- und andere High-End-Anwendungen wie Steinbergs Cubasis 3.4 benötigen nicht weniger, als die bestmögliche Anbindung an die zugrundeliegende Prozessorarchitektur“, ergänzt Reinhard Keil, Senior Director of Embedded Tools, Arm, „Die Arm CMSIS APIs inklusive CMSIS-DSP wurden speziell designt, um exakt diese Bandbreite zu ermöglichen und Entwicklern das volle Potenzial der Arm-Prozessorarchitektur in die Hände zu geben.“

Cubasis 3.4 ist über den App Store zum Preis von 49,99 Euro und im Google Play Store für 29,99 Euro erhältlich. Für bestehende Nutzer von Cubasis 3 ist das Update kostenfrei. Im Rahmen der New Year Deals Promotion-Aktion, die noch einmal bis zum 14. Februar 2022 verlängert wurde, ist Cubasis außerdem aktuell ganze 40 % und entsprechende In-App-Käufe sogar 50 % günstiger zu erwerben.

Features

  • Unbegrenzte Anzahl an Audio- und MIDI-Tracks
  • 24 zuweisbare physische Ein- und Ausgänge
  • 32-Bit Fließkomma-Audio-Engine Audio-I/O-Auflösung bis zu 24-Bit/96 kHz
  • Echtzeit Time-Stretching und Pitch-Shifting mit zplanes élastique 3
  • Micrologue: virtuell-analoger Synthesizer mit 126 sofort einsetzbaren Presets
  • MicroSonic mit weit über 120 virtuellen Instrumental-Sounds
  • MiniSampler für die Kreation deiner eigenen Instrumente (inklusive 20 Factory-Instruments)
  • Mixer mit Channelstrip für jeden einzelnen Track und 17 Effektprozessoren in Studioqualität
  • Audio Unit, Multi-Out- und Sidechain-Support
  • Vollautomatisches Spin FX Effekt-Plug-in im DJ-Stil
  • Über 550 MIDI- und Time-Stretch-fähige Audioloops
  • Virtuelles Keyboard mit Akkord-Buttons, Akkord- und Drum-Pads mit intuitivem Note-Repeat
  • Audio-Editor- und MIDI-Editor mit MIDI-CC-Support
  • MIDI-Editor zum schnellen und effizienten Programmieren und Editieren von MIDI-Tracks
  • MIDI-Auto-Quantisierung und Time-Stretching
  • Track duplizieren
  • Support für MIDI Learn, Mackie Control (MCU) und HUI-Protokoll
  • Unterstützung für Automation, MIDI CC, Program Change und Aftertouch
  • Unterstützung von Core-Audio- und MIDI-kompatibler Hardware
  • Keyboard-Shortcut- und Mouse-Support
  • MIDI-over-Bluetooth-LE-Support
  • Support für Audio Units inklusive Instrument Multi Out, Inter-App Audio und Audiobus 3
  • Unterstützung von Ableton Link
  • Importiere Audio via iTunes, iCloud Drive, Files App, AirDrop oder verwende AudioPaste
  • MIDI-Clock- und MIDI-Thru-Support
  • Export-Optionen: Cubase, iCloud Drive, externe Festplatten, drahtlose Flash-Speicher, Dropbox, AudioCopy und E-Mail

www.steinberg.net