Rückblick auf die SUPERBOOTH21

Superbooth 2022 new

Wir alle haben lange auf SUPERBOOTH21 warten müssen, jetzt liegt die Veranstaltung hinter uns und war ein voller Erfolg. Die Umstände, die die Organisatoren zu einem völligen Umdenken zwangen, haben die diesjährige SUPERBOOTH21 zum Besseren entwickelt. Die Ausstellenden haben die letzten Monate genutzt um viele spannende Neuigkeiten zu entwickeln. Das weitläufige Areal, die luftigeren Räume und die dadurch viel entspanntere Atmosphäre, gaben den Ausstellenden und BesucherInnen mehr Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und die ausgestellten Instrumente sinnvoll zu testen und zu erleben.

Viele TeilnehmerInnen berichteten davon, dass die Qualität des Austauschs noch einmal besser war als in den Vorjahren. Ermöglicht wurde dies durch die in diesem Jahr anwesenden 126 AusstellerInnen, bei denen sich die Organisatoren noch einmal ausdrücklich bedanken möchten. Ein weiterer wichtiger Baustein im diesjährigen Konzept, war die Kooperation mit der Miller-Zillmer Stiftung, der die Veranstalter ebenfalls ihr ein herzliches Dankeschön aussprechen. Die MillerZillmer-Stiftung machte es möglich die großartigen KünstlerInnen Yann Tiersen, hackedepicciotto, JakoJako, Pole und das Modular Synthesizer Ensemble auf die Bühne zu bringen.

Andre Kaufmann: „Unser kleiner Abenteuer-Trip ist für dieses Jahr vorüber – vier Tage mit etlichen Momenten der Freude, Leidenschaft und Aufregung. Wir hoffen jeder hatte eine schöne Zeit des Austauschs mit KollegInnen, FreundInnen und beim Schließen vieler neuer Kontakte. Es war eine sehr besondere Veranstaltung, womöglich haben uns die besonderen Umstände noch stärker miteinander verbunden.“

Der Start war vielleicht etwas holprig, mit ordentlichem Regen ab Mittwochnachmittag, aber das wurde in den folgenden Tagen durch den milden Spätsommer mit einigen Sonnenstunden und angenehmen Temperaturen ausgeglichen. Das Bungalowdorf hatte eine wunderbar familiäre Atmosphäre, abends verbreitete die Tresorbühne Festival- und Clubfeeling und die bekannten japanischen Pfannkuchen und das vegane Gyros waren wieder die richtige Grundlage für lange Tage und kurze Nächte.

Der Erfolg der neu konzipierten Veranstaltung veranlasste Andreas Schneider, in seinem Schlusswort nach dem letzten Konzert auf der Seebühne am Samstagabend zu verkünden, dass er dieses Konzept auch für die SUPERBOOTH22 beibehalten will. Man kann sich also auf eine weitere Superbooth freuen, die es schafft, aufregend und entspannt zugleich zu sein. Eine der besten Nachrichten bleibt mit Blick auf die erste Septemberedition von Superbooth, dass SUPERBOOTH22 nur 8 Monate auf sich warten lässt.

In Kürze beginnen bereits die Vorbereitungen auf SUPERBOOTH22. Vom 12.-14. Mai 2022 findet dann die nächste Ausgabe der SUPERBOOTH im FEZ-Berlin statt, diesmal in Verbindung mit sooperGRAIL, die sich der Gitarrenbaukunst widmet.

Für den perfekten Rückblick auf Konzerte und Interviews mit Gästen wie Jean-Michel Jarre und T. Raumschmiere, Gesprächskonzerte mit Metasonix, Modor, UDO Audio, Joranalogue, Erica Synths, Meng-Qi und vielen anderen, gibt es viele ausgewählte Videos auf den offiziellen Superbooth Vimeo und YouTube Accounts, sowie auf der Superbooth Homepage.

www.superbooth.com