Focal stellt Alpha 50 Evo und Alpha 65 Evo vor

Focal Alpha Evo group

Die Modelle Alpha 50 Evo und Alpha 65 Evo sind speziell für die Musikproduktion und allgemeine Musikwiedergabe konzipiert und sorgen unabhängig vom Abhörort für eine herausragende akustische Kohärenz. Für eine erneute Verbesserung der Wiedergabeleistung hat sich Focal für einen Aluminium-Hochtöner mit invertierter Kalotte für eine breite Schallabstrahlung sowie für eine Membran aus Carbonfaser entschieden. Der Konus aus recyceltem Kohlenstoff wird exklusiv von der französischen Marke in der Fertigung in Saint-Étienne hergestellt und wurde aufgrund seiner Neutralität und Dynamik ausgewählt. Focal überarbeitet sein Produktangebot ständig und schöpft dabei aus einer über 40-jährigen Expertise im Bereich der Akustik und seiner Innovationskraft. Das wird auch durch den neuen großen Laminarport unterstrichen, der Verzerrungen minimiert.

Die Alpha Evo Monitore verfügen zusätzlich zu den analogen XLR- und Cinch-Buchsen über einen neuen TRS-Klinkeneingang (6,35 mm), einen deaktivierbaren automatischen Standby-Modus sowie über Einsätze für die Wand- und Deckenmontage: eine wirklich vielseitige Baureihe (Mixing, Mastering, DJ, Rundfunk). In punkto Verstärkung verfügen die Lautsprecher jeweils über zwei Class-D-Verstärker. Durch ihre hohe Stromkapazität ermöglichen Sie maximale Kontrolle über die Signaldynamik. Zudem lassen sich damit hohe Lautstärken ohne Verzerrungen erreichen. Jeder der Lautsprecher bildet selbst kleinste Details im Mix quer durch alle Musikstile ab.

Focal Alpha Evo 65 Back small

Die Monitore verfügen über ein 15 mm starkes Gehäuse aus MDF, das über interne Verstrebungen selbst bei hohen Schalldruckpegeln maximale Stabilität erreicht. Für eine einfache akustische Integration selbst in engsten Räumen wurde die Bassreflex-Bauweise gewählt. In punkto Ästhetik weicht die klassische Würfelform des Monitors einem Design mit abgerundeten Ecken. Die Seitenteile sorgen für ein anspruchsvolles, robustes und modernes Design, das zu einer exzellenten Akustik und einem einzigartigen und harmonischen Charakter über die gesamte Serie beiträgt.

Hauptmerkmale

  • Exzellente Dynamik
  • Breites Abstrahlverhalten für einen durchgängig gleichen Klangeindruck im gesamten Raum
  • In Frankreich gefertigte Carbonfasermembran: besonders neutraler Klang ohne Verzerrungen
  • Identischer ausgeglichener Klang bei geringer und hoher Lautstärke
  • Zum Anschluss von bis zu drei Audioquellen geeignet
  • Einsätze für die Wandbefestigung
  • Abdeckgitter im Lieferumfang

Technische Spezifikationen

Alpha 50 Evo Monitor

  • Frequenzgang (+/- 3 dB): 45 Hz bis 22 kHz
  • Maximaler Schalldruckpegel: 101 dB SPL (Peak @ 1 m)
  • Stromversorgung: 100 bis 240 V~ (T2AL Sicherung/250 V)
  • Leistungsaufnahme im Standby: <0,5 W
  • Woofer: 5" (13 cm) Carbonfasermembran
  • Hochtöner: 25 mm (1") mit invertierter Aluminium-Kalotte
  • Konstruktion: 15 mm MDF
  • Abmessungen inkl. vier Gummifüßen: 310 x 228 x 239 mm (H x B x T)
  • Gewicht: 5,95 kg

Alpha 65 Evo Monitor

  • Frequenzgang (+/- 3 dB): 40 Hz bis 22 kHz
  • Maximaler Schalldruckpegel: 104 dB SPL (Peak @ 1 m)
  • Stromversorgung: 100 bis 240 V~ (T2AL Sicherung/250 V)
  • Leistungsaufnahme im Standby: <0,5 W
  • Woofer: 6,5" (16,5 cm) Carbonfasermembran
  • Hochtöner: 25 mm (1") mit invertierter Aluminium-Kalotte
  • Konstruktion: 15 mm MDF
  • Abmessungen inkl. vier Gummifüßen: 339 x 261 x 289 mm (H x B x T)
  • Gewicht: 7,6 kg

www.sound-service.eu
www.focal.com