Jetzt erhältlich: Ableton Live 11

Ableton 11

Die neueste Version der Musiksoftware Ableton Live 11 ist ab heute in Abletons Onlineshop und im Fachhandel weltweit erhältlich. Live 11 enthält zahlreiche neue Funktionen zum Musikmachen – darunter Comping und MPE-Unterstützung, neue Instrumente und Effekte, Probability-Funktionen, dynamische Tempoanpassung und vieles mehr.

Ein Auszug der neuen Funktionen von Live 11 im Überblick:

  • Comping – Live 11 zeigt mehrere Durchgänge einer Audio- oder MIDI-Performance als einzelne Takes. Wählen Sie die besten Momente aus und fügen Sie sie zusammen: zum perfekten Take.
  • Spuren gemeinsam bearbeiten – Verknüpfen Sie mehrere Spuren und bearbeiten Sie die Inhalte synchron.
  • MPE-Kompatibilität – Geben Sie einzelnen Akkordnoten mehr Ausdruckskraft. Mit Bending-, Sliding- und Pressure-Spieltechniken werden im Handumdrehen subtile Variationen, morphende Akkorde und lebendige Texturen möglich.
  • Expression-Ansicht – Bearbeiten Sie die Pitch-, Slide- und Pressure-Hüllkurven einzelner Noten für noch mehr Ausdruck.
  • MPE-fähige Live-Instrumente und -Effekte – Wavetable, Sampler und Arpeggiator unterstützen ab sofort MPE.
  • Hybrid Reverb – Eine Kombination aus Faltungshall und algorithmischem Hall. Setzen Sie Ihre Sounds in jeden erdenklichen Raum – von akkurat nachgebildeten Umgebungen bis zu Orten jenseits der physikalischen Realität.
  • Spectral Resonator – Dieser Effekt zerlegt das Klangspektrum von Audiosignalen in Teiltöne, die dann gemäß einer Frequenz oder eines Notenwertes auf subtile oder drastische Weise gedehnt, verschoben und verwischt werden.
  • Spectral Time – Zerlegt Sounds in Obertöne und schickt diese dann durch ein frequenzbasiertes Delay – für metallisch klingende Echos, disharmonische Effekte und mehr Räumlichkeit.
  • Inspired by Nature – In Zusammenarbeit mit Dillon Bastan sind sechs spielerische Instrumente und Effekte entstanden, die natürliche und physikalische Prozesse nachbilden.
  • PitchLoop89 – Glitch-Effekte, digitale Shimmer-Delays und sphärische Vibrato-Effekte: Dieser Pitch-Shifting-Effekt für Max for Live wurde in Zusammenarbeit mit Robert Henke entwickelt.
  • Dynamische Tempo-Anpassung – Wenn Sie wollen, passt Live automatisch das Tempo dem eingehenden Audiosignal an.
  • Makro-Variationen – Makro-Regler-Einstellungen lassen sich speichern und später wieder aufrufen.
  • Rack-Optimierungen – Statten Sie Ihre Live-Racks mit bis zu 16 Makro-Reglern aus und bringen Sie mit dem Random-Schalter Zufall ins Spiel.
  • Wahrscheinlichkeit für Noten – Spielen Sie mit der Wahrscheinlichkeit von Noten und Drum-Hits.
  • Lebendige Dynamik – Sie können die Bandbreite zufälliger Velocity-Änderungen bestimmen – für Dynamik-Variationen, die subtil und menschlich klingen.
  • Verbesserte Follow-Aktionen – Lives Follow-Aktionen können sich nun auch an der Clip-Länge orientieren. Sie können Lives Follow-Aktionen auch zu bestimmten Clips springen lassen und sie komplett ein- und ausschalten. Mit Follow-Aktionen für Szenen entstehen lebendige Arrangements.
  • Voice Box, Mood Reel und Drone Lab – Drei neue Packs nehmen Fäden auf, die aktuelle Musikszenen und -stile miteinander verbinden.
  • Upright Piano, Brass Quartet und String Quartet – Drei neue Packs, die in Zusammenarbeit mit Spitfire Audio entstanden sind und dynamische Kammermusik-Texturen in Ihre Produktionen bringen.

Live 11 bringt auch neue Funktionen für Abletons Hardware-Instrument Push.

  • Visualisierungen für neue Effekte – Pushs Farbdisplay visualisiert die wichtigsten Parameter von Hybrid Reverb, Spectral Resonator und Spectral Time. Alle Parameter lassen sich direkt über die Hardware steuern.
  • Synchronisation von Tonart und Skala – Die Tonart- und Skala-Funktion von Live 11 ist mit Push verknüpft und kann für jeden Clip geändert werden.
  • Polyphoner Aftertouch – Nach dem ersten Pad-Anschlag können Sie bei Wavetable, Sampler und Arpeggiator unterschiedlich viel Druck anwenden, um einzelne Noten subtiler und dynamischer zu spielen.
  • Bis zu 16 Makro-Regler sehen – Auf die bis zu 16 Makro-Regler von Live 11 können Sie auch auf Push zugreifen. Die Seite mit den Makros 9-16 erscheint automatisch, sobald Sie mehr als 8 Makros verknüpfen.
  • Max for Live bekommt mit Live 11 ein umfangreiches Update. Hier einige ausgewählte Verbesserungen:
  • MIDI-Kanal-Routings – Ab sofort ist es möglich, MIDI-Routings zwischen Live und Max-for-Live-Audioeffekten und -Instrumenten vorzunehmen.
  • Neue API-Erweiterungen – Die neu gestaltete und MPE-kompatible Noten-API lässt Max for Live auf viele neue Live-11-Funktionen zugreifen: Wahrscheinlichkeit von Noten, zufällige Velocity-Änderungen und Release-Velocity. Außerdem haben Sie jetzt auch Zugriff auf die Slices von Samples in Simpler, auf die Clip- und Sample-Warp-Marker und vieles mehr.
  • Performance-Verbesserungen – Das Interface von Max for Live ist jetzt noch besser in Live integriert und sorgt für eine nahtlose Bedienung.
  • Verbesserungen für die Entwicklung von Anwendungen – Das neue Max-Objekt „live.scope“ erweitert die Objekt-Library um ein Oszilloskop. Darüber hinaus lässt sich klarer festlegen, auf welchen Betriebssystemen die Anwendungen laufen – und vieles mehr.

Ableton Live 11 ist ab sofort online und im Fachhandel erhältlich und kostet:

Live 11 Intro: 79 Euro
Live 11 Standard: 349 Euro
Live 11 Suite: 599 Euro

Wer Ableton Live bereits besitzt, kann den Upgrade-Preis online im Benutzerkonto einsehen.

www.ableton.com