MIRx Synchron Stage Vienna

Vienna Symphonic Library veröffentlicht Convolution Reverb Extension für Vienna Instruments und Vienna Instruments Pro

VSL SSV PressContent StageA Setup

Das Team der Vienna Symphonic Library freut sich, die Veröffentlichung einer neuen MIRx Faltungshall-Erweiterung für ihre Sample-Player ViennInstruments und Vienna Instruments Pro bekanntzugeben. MIRx Synchron Stage Vienna basiert auf der Technologie von Vienna MIR Pro und stellt eine einfache und kostengünstige Möglichkeit dar, die Akustik der großen Halle A der Synchron Stage Vienna direkt in diese Sample-Player zu integrieren. Der Einführugspreis bis 1. März beträgt € 73, der Listenpreis danach € 95.

Aus Anlass der Veröffentlichung von MIRx Synchron Stage Vienna sind alle Libraries, die mit den Sample-Playern Vienna Instruments und Vienna Instruments Pro gespielt werden, bis 1. März 2021 in Aktion, wobei die Rabatte bis zu 35 % betragen. Mit MIRx Synchron Stage Vienna können die Vienna Instruments der VI-Series einfach in exakt jener „Stage A“ platziert werden, in der die Instrumente der Synchron Series aufgenommen wurden. Alle Instrumente spielen nun im selben Raum und passen perfekt zueinander.

Unter Verwendung vordefinierter Impulsantworten der Vienna MIR Pro wird jedes Instrument oder Ensemble der Vienna Instruments-Libraries per Knopfdruck einer idealen Sitzposition auf der Bühne zugewiesen, die auch der realen Orchesteraufstellung entspricht. Anwender:innen müssen nur die MIRx-Option im Reverb-Fenster des Players wählen, und das geladene Instrument wird automatisch an der geeigneten Position platziert und ausgerichtet – eine ausgewogene Balance des gesamten Orchesterklanges wird so zum Kinderspiel.

MIRx Synchron Stage Vienna enthält zwei Setups: Die „Portrait“-Presets (hochkant) positionieren die Instrumente der Länge nach im Saal, mit traditioneller Platzierung der ersten Violinen und Violen links, zweiten Violinen rechts, Celli rechts weiter hinten und Bässe in der Mitte. Der Gesamteindruck dieses Setups ist räumlich und tendenziell eher „klassisch“. Bei der querseitigen Nutzung „Wide“ sitzen die zweiten Violinen auf der linken Seite neben den ersten Violinen, die Violen und Celli rechts, die Bässe stehen rechts dahinter. Der Raumklang ist etwas trockener und entspricht mit seiner etwas kürzeren Nachhallzeit einem Vienna Symphonic Library veröffentlicht MIRx Synchron Stage Vienna typischen „Scoring Stage-Sound“ und damit auch jenem Klang der hier aufgenommenen Synchron-Libraries wie Synchron Strings Pro oder der Big Bang Orchestra-Serie.

Die 540 m2 große Aufnahmehalle (Stage A) wird von der Vienna Symphonic Library sowohl für Sample Library- als auch Orchestermusik-Aufnahmen betrieben. Die Nachhallzeit von 1,6 bis 1,8 Sekunden ist insbesondere in den tiefen Frequenzen verkürzt, wodurch kein Maskierungseffekt wie in anderen Hallen dieser Größenordnung auftritt. Der Klangcharakter des Raumes ist warm und breit, bei gleichzeitiger guter Lokalisierung der Signale im Stereobild und in der Tiefe. Seit der Eröffnung 2015 haben Komponisten und Filmstudios aus

Hollywood und der ganzen Welt Musik für Kino- und TV-Filme, Games, Dokumentarfilme, Werbefilme und Klassik-Alben aufgenommen. Die herausragende Akustik der „Stage A“ wird von Komponisten wie Hans Zimmer, Harry Gregson-Williams, Bear McCreary oder Steven Price geschätzt und ist bei unterschiedlichsten Projekten wie The Meg, Ad Astra, The Crown, Blue Planet II, Bullyparade, Philharmonix, Apple, Rolex, Mercedes u.v.a. zu hören.

www.vsl.co.at