SOOPERGrail & SUPERBOOTH21

Superbooth Supergrail Logo

Das neue Jahr bringt uns die Gewissheit, dass nichts gewiss ist. Wie sich die Pandemie entwickelt ist weiter schwer absehbar. Aus diesem Grund wird die SOOPERGrail Gitarrenmesse ihre Premiere nicht im April 2021 feiern. Die Planung der neuen Messe gestaltet sich unter den gegebenen Umständen komplexer, als die der etablierten SUPERBOOTH21. Hierbei berücksichtigen die Veranstalter auch das verhaltene Buchungsverhalten der Gitarrenbauer und Partner aus dem europäischen Umland. Andreas Schneider meint dazu:

„Wir verschieben schweren Herzens unsere Premiere für die Welt der Gitarristen, wahrscheinlich auf den Spätsommer. Die SUPERBOOTH21 im Mai bleibt nach wie vor unser Ziel und ist in der aktiven Vorbereitung. Wenn es möglich und vertretbar ist, werden wir veranstalten. Der Buchungsstand für dieses Jahr, mit vornehmlich europäischen Ausstellern, ist schon jetzt zufriedenstellend. Noch zu erwartende Absagen werden wir mit Nachrückern schnell wieder füllen können. Dafür bedanken wir uns bereits jetzt ausdrücklich bei den alten und neuen Ausstellern für die konstruktive Zusammenarbeit.“

Das tragfähige Konzept der SUPERBOOTH21, als Safety First Edition im FEZ Berlin, mit rund 120 Ausstellern, drei Bühnenund dem weitläufigen Gelände drumherum, wurde über Monate an die sich wandelnden Voraussetzungen angepasst. Mit diesem Konzept und einer zu erhoffenden Verbesserung der Genehmigungs-und Hygienesituation in Deutschland, können die Veranstaltereine sichere Durchführungvon SUPERBOOTH21 ermöglichen.

Die Planung beinhaltet, neben der Erschließung von großen Flächen im Außenbereich und Buchung neuer Flächen im FEZ, auch die halbvirtuelle Einbindung von Präsentationen ausgewählter Bereiche der Veranstaltung über einen Livestream. So wird es auch täglich ein Gesprächskonzert eines ausgewählten Herstellers aus Übersee zu sehen geben – auf einer Leinwand vor Publikum.

Andreas Schneider plädiert für einen pragmatischen Umgang mit der außergewöhnlichen Situation und für den Fall einer Verschiebung beider Veranstaltungen:

„Sollte eine Absage der Veranstaltung im Mai unumgänglich sein, hat der Vorstand entschieden, für die SUPERBOOTH21 einenAusweichtermin im Sommerwahrzunehmen. Gern begrüßen wir hierzu auch alle bereits gebuchten Aussteller, sowie einige der entsprechenden Künstler der SOOPERGrail, als unsere Gäste auf der SUPERBOOTH21. Das kann man dann einen ersten Schritt der Synergie zwischen diesen beiden Welten sehen, für die wir uns persönlich begeistern.“

Bei all der Ungewissheit bleibt eines dann doch sicher, Andreas Schneider und sein Team bleiben umtriebig. In diesem Sinnelassen sie nochauf zwei aktuelle Termine hinweisen:

  • NAMM 2021: Im Rahmen einer virtuellen Version der amerikanischen Fachmesse in dieser Woche, stellen sich Andre Kaufmann und Andreas Schneiderheute Abend,als Veranstalter der SUPERBOOTH, dem überwiegend amerikanischen Publikum vor und beantworten Fragen im Livestream.
  • SOOPERRadio: Erstmalig wird am 11.2.2021 ab 17 Uhr auf der terrestrischen Frequenz 88,4 in Berlin und Potsdam für 2 Stunden SOOPERRadio über den Äther gehen. Natürlich geht es auch hier um SUPERBOOTH21, aber eben auch um die Musik und ihre Instrumente. Andre Kaufmann und Mareen Nagel, die für SUPERBOOTH21 das Booking der KünstlerInnen übernimmt, werden moderieren.

Das Video zur Safety First Edition gibt es hier.

www.superbooth.com