Sony erweitert mit neuen Diensten und Geräten sein 360 Reality Audio-Ökosystem

Sony 360RA Creative Suite new

Die neuen Video-Streaming-Funktionen und Applikationen zur Produktion von Inhalten bieten Kreativen und Musikschaffenden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bei der Produktionen von Audio-Inhalten.

Sony gibt heute die Erweiterung seines Portfolios an 360 Reality Audio-Diensten und -Produkten bekannt und baut sein eigenes Audio-Ökosystem weiter aus. Das innovative Musikformat 360 Reality Audio von Sony wurde erstmals 2019 vorgestellt. Es ermöglicht Künstlern und Kreativen, bei der Musikproduktion Klangquellen wie Stimmen oder Instrumente zusammen mit Positionsdaten abzubilden und in einem sphärischen Raum anzuordnen. Das revolutionäre Musikerlebnis basiert auf den räumlichen Audiotechnologien von Sony. Es vermittelt den Hörern den Eindruck, sich in einem Musikstudio oder auf einem Live-Konzert zu befinden.

Derzeit stehen den Nutzern rund 4.000 Songs in 360 Reality Audio von Künstlern wie Alicia Keys, Lil Nas X, Megan Thee Stallion, Noah Cyrus, Zara Larsson und vielen mehr zur Verfügung.

Video-Streaming-Dienst in 360 Reality Audio

Erstmals führt Sony Live-Videoinhalte mit immersivem 360 Reality Audio-Sound ein. Um diese neuen Videoangebote zu demonstrieren, wird die Sony Music Entertainment-Künstlerin Zara Larsson am 11. Januar um 23:00 Uhr eine exklusive Live-Performance in 360 Reality Audio geben. Die Zuschauer können diesen Auftritt mit der Artist Connection App1 auf einem Smartphone streamen. Mit ausgewählten Kopfhörern von Sony und der Sony | Headphones Connect App2 kann das Hör-Erlebnis noch weiter optimiert werden, indem die individuelle Ohrform analysiert werden kann, um ein immersives, individuell perfekt abgestimmtes Klangfeld zu genießen.

360 Reality Audio ermöglicht es, ein lebensechtes Musikerlebnis zu schaffen, das den Zuhörern das Gefühl gibt, bei einem Live-Konzert dabei zu sein. Sony möchte mit dieser räumlichen Audiotechnologie eine innovative Lösung für Musikliebhaber schaffen, die aufgrund von COVID-19 derzeit keine Konzerte besuchen können.

Sony arbeitet mit großen Musiklabels und Dienstanbietern zusammen, um im Lauf des Jahres mit dem Streamen der neuen Videoinhalte beginnen zu können.

Neue 360 Reality Audio Creative Suite

Sony und Virtual Sonics, Inc. haben eine neue Software zur Produktion von Inhalten entwickelt: die 360 Reality Audio Creative Suite, die es Musikern und anderen Kreativen erleichtern soll, 360 Reality Audio-Inhalte zu erstellen. Die Plugin-Software 360 Reality Audio Creative Suite ist mit gängigen digitalen Audio-Workstations (DAW) kompatibel. Virtual Sonics, Inc. wird sie Ende des Monats über seine Tochtergesellschaft Audio Futures, Inc. veröffentlichen.

Darüber hinaus starten Sony und Music.com ein Creator-Programm, das Künstlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, 360 Reality Audio-Inhalte mit der 360 Reality Audio Creative Suite zu produzieren und anschließend zu streamen. Die Vertriebsdienste für das Programm wird The Orchard übernehmen.

Mehr kompatible Geräte und erweiterte Lizenzierungsmöglichkeiten

Ab diesem Frühjahr werden die 360 Reality Audio-kompatiblen Lautsprecher SRS-RA5000 und SRS-RA3000 im Handel erhältlich sein. Diese Wi-Fi-fähigen Lautsprecher nutzen den Immersive Audio Enhancement-Algorithmus von Sony, um ein intensives, raumfüllendes 360 Reality Audio-Hörerlebnis zu ermöglichen. Die neuen Lautsprecher lassen sich mit Google Assistant- oder Amazon Alexa-fähigen Geräten steuern, sodass die Nutzer ihre Musik ganz einfach verwalten können.

360 Reality Audio kann auch mit Kopfhörern der meisten Hersteller erlebt werden, wenn diese mit einem Android-/iOS-Smartphone kombiniert werden, auf dem die App eines teilnehmenden Streaming-Dienstes installiert ist. Darüber hinaus arbeitet Sony mit anderen Unterhaltungselektronik-Anbietern zusammen, um das 360 Reality Audio-Erlebnis weiter voranzutreiben.

Um das Angebot an kompatiblen Audiogeräten weiter zu vergrößern, wird Sony künftig Lizenzen für die folgenden Technologien vergeben:

Die Live-Performance von Zara Larsson finden sie unter diesem Link.

www.sony.net
www.360ra.com
www.music.com