Clear-Com Gen-IC, Arcadia Firmware 3.0 & HXII-DPL

clear com genic arcadia small

Clear-Com stellt Gen-IC und Erweiterungen für Arcadia vor. Gen-IC ist eine virtuelle, Cloud-basierte Intercomlösung, die Kommunikation in Echtzeit ermöglicht und keine Intercom-Hardware benötigt. Außerdem erweitert Clear-Com die etablierte Basisstation Arcadia mit dem Firmware-Update 3.0 um mehrere neue Features. Der Powerline-Konverter HXII-DPL erlaubt die Anbindung von HelixNet Sprechstellen an Arcadia über XLR-Verbindungen.

Gen-IC von Clear-Com ist eine völlig neue Intercom-Technologie, bei der virtuelle Sprechstellen zum Einsatz kommen. Die Cloud-basierte Lösung ermöglicht Kommunikation in Echtzeit, ohne dass Intercom-Hardware benötigt wird. Darüber hinaus kann Gen-IC mit Hilfe von Clear-Com LQ-Geräten an jedes Intercom-System angebunden beziehungsweise um dieses erweitert werden. Damit ist Gen-IC äußerst flexibel im Anwendungsbereich, eignet sich hervorragend für Remote-Produktionen und ist für kleine wie große Teams bestens skalierbar. Die Apps Agent-IC (für Android und iOS) sowie Station-IC (für Windows und Mac-OS) werden dazu einfach auf den jeweiligen Endgeräten der Nutzer installiert.

Gen-IC profitiert von der etablierten I.V. Core Instant Voice IP-Technologie von Clear-Com, die bereits bei der Intercom Matrix sowie HelixNet erfolgreich angewendet wird. Mittels dieser Technologie werden die virtuellen Sprechstellen mit der Cloud verbunden. Sie bietet dabei die Stabilität eines zentralen Managements, gepaart mit der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz einer dezentralen Signalverarbeitung. Das Mischen wird einfach über das Endgerät am jeweiligen Standort erledigt.

Für Gen-IC stehen aktuell sechs Rechenzentren über den Globus verteilt bereit, durch die Qualität, Service sowie eine mit einem Hardware-System vergleichbare Latenz sichergestellt wird. Auf diese Weise vereint Clear-Com in Gen-IC erstklassigen Klang mit niedrigen Latenzen in einem absturzsicheren System – und das ohne Hardware-, Netzwerk- oder anderen Investitionskosten.

Mit dem Arcadia Release 3.0 hat Clear-Com eine ganze Reihe an großen Neuerungen implementiert: Zum ersten Mal ist Arcadia mit I.V. Direct ausgestattet, das die Vernetzung mehrerer I.V. Direct kompatible Geräte über das Internet erlaubt und so nahtlose Echtzeit-Kommunikation über weite Distanzen vereinfacht. So sind LAN- und internetbasierte Verbindungen zwischen mehreren Arcadias möglich. Das Anbinden von LQ-Geräten ermöglicht es, Arcadia um dezentrale analoge Ein- und Ausgänge zu erweitern. Virtuelle Sprechstelle können über die verfügbaren Apps Agent-IC- und Station-IC eingebunden werden. Durch Verbindungen über das Internet zu Eclipse HX Matrixsystemen eignet sich Arcadia zukünftig hervorragend als kompakte, leistungsstarke Lösung für Remote-Produktionen mit IP-Anbindung an das Produktionszentrum. Unterstützt werden auch die neuen HelixNet HXII-DPL Powerline-Geräte, mit der die Anschlussmöglichkeiten für HelixNet-Sprechstellen erweitert werden. Zu guter Letzt hat sich die quantitative Kapazität zum Anschließen weiterer Geräte erweitert. Arcadia ist nun kompatibel mit bis zu 64 FreeSpeak Beltpacks, 32 FreeSpeak IP Transceivern sowie 128 HelixNet User Stations.

Clear Com HXII DPL
Clear-Com HXII-DPL

Mit dem Powerline-Konverter HXII-DPL schafft Clear-Com die Möglichkeit, HelixNet-Sprechstellen über 3-Pol-XLR-Verkabelung an Arcadia anzubinden und somit vorhandene Infrastrukturen optimal nutzen zu können. HXII-DPL wird einfach über eine Standard-TCP/IP-Netzwerkverbindung mit Arcadia verbunden und stellt damit sämtliche verfügbaren HelixNet-Kanäle für Sprechstellen auf einem Standard-3-Pol-XLR-Kabel inklusive Versorgungsspannung zur Verfügung. Darüber hinaus ist der HXII-DPL ebenfalls kompatibel mit der HelixNet-Masterstation HMS-4X.

Gen-IC sowie das Arcadia Firmware-Update 3.0 ist ab sofort verfügbar. Der Arcadia Powerline-Konverter wird ab Juli 2024 erhältlich sein.

www.audio-technica.com