CODA Audio HOPS7-Pro

CODA Audio HOPS7 Pro

Ultrakompaktes Design, überragende Leistung: Mit der nur 518 mm x 190 mm x 273 mm großen und 9,2 kg leichten HOPS7-Pro präsentiert CODA Audio das neueste Modell der HOPS-Lautsprecherreihe. Bestückt mit einem neuentwickelten 1,75-Zoll-Neodym-Ringmembran-Treiber sowie zwei 6,5 Zoll-Neodym-Konus-Lautsprechern liefert der vielseitige 2-Wege-Full-Range-Lautsprecher eine Belastbarkeit von eindrucksvollen 1000 W (AES) – und das bei extrem geringen Verzerrungen.

Die neue HOPS7-Pro ist mit zahlreichen CODA Audio-Schlüsseltechnologien ausgestattet. Unter anderem mit dem patentierten Dynamic Airflow Cooling (kurz DAC), welches Power-Compression auf ein Minimum reduziert, indem Wärme aus dem Gehäuse abgeführt und die Schallwandler gekühlt werden. Dies führt zu einer konsistenten Tonalität über lange Zeiträume bei gleichzeitig höherer Belastbarkeit.

Mit seinem variablen Nennabstrahlverhalten, bietet die HOPS7-Pro eine hohe Flexibilität für zahlreiche Anwendungen. Dies liegt insbesondere an den in 90°-Schritten dreh- und austauschbaren Instafit Rotable Waveguides. Sie sind in den zwei Varianten 80º x 50º und 120º x 60º verfügbar und dank Quick Release Grill schnell zugänglich und mittels Arretierung des Waveguides einfach zu handhaben.

Für Einsätze auf einem Lautsprecherstativ umfasst das Zubehör einen 36mm Stativflansch mit M10-Gewinde zum Anschrauben an den Lautsprecher. Darüber hinaus sind U-Bügel in horizontaler und vertikaler Ausrichtung, sowie eine praktische Transporttasche verfügbar. Die HOPS7-Pro verfügt zudem über zahlreiche Montagepunkte, kompatibel mit marktüblichen Montageadaptern und Wandhalterungen. Die Lautsprecher-Files der HOPS7-Pro sind mitsamt LINUS Control v2.5.-Software ab sofort auf der unten angegebenen Website verfügbar. Die HOPS7-Pro kann ab sofort bestellt und geliefert werden. Mit AMBION gibt es zudem bereits einen ersten Rental-Partner mit mehr als 100 HOPS7-Pro im Vertriebsstand.

www.codaaudio.com