Allen & Heath CQ Firmware V1.2

AllenHeath CQ FirmwareV1 2

Nach dem preisgekrönten und ultrakompakten CQ stellt Allen & Heath nun die CQ-Firmware V1.2 vor. Diese neueste Version führt eine Vielzahl neuer Funktionen ein, darunter DCAs, Mute-Gruppen und einen frei konfigurierbaren Custom-Layer, der eine neue Ebene der Benutzerkontrolle ermöglicht. "Seit der Markteinführung hat sich CQ schnell zur ersten Wahl für Bands, Tontechniker, Veranstaltungsorte und AV-Installateure entwickelt, die einen kleinen, einfach zu bedienenden Mixer suchen, der mit unseren renommierten Prozessoren und Effekten ausgestattet ist", sagt Keith Johnson, Senior Product Manager bei Allen & Heath. "Für die Version 1.2 haben wir uns vorgenommen, die am häufigsten geforderten Funktionen aus unseren fantastischen digitalen Community-Foren zu integrieren, wobei dieses Benutzer-Feedback eine neue Ebene der Kontrolle für CQ-Mixer vorantreibt."

Ganz oben auf der Liste der neuen V1.2-Funktionen stehen 4 DCAs, von denen jeder den Pegel einer beliebigen Kombination von Eingängen, Ausgängen und Effekten steuern kann, so dass mehrere Kanäle, z. B. ein Schlagzeug, einfach mit einem einzigen Fader gesteuert werden können, ohne dass sich deren relative Pegel ändern. Aufgrund der großen Nachfrage führt das Update 4 Mute Groups ein, die es dem Anwender ermöglichen, mehrere Kanäle gleichzeitig über eine einzige Taste stumm zu schalten und die Stummschaltung aller Bühnenmikrofone oder Monitorlautsprecher zu aktivieren.

Mit dem neuen konfigurierbaren Custom Layer können Benutzer die 4 Kanal-Tabs mit jeder beliebigen Kombination von Kanalstreifen für ein personalisiertes Mixing-Erlebnis und einen beschleunigten Workflow einrichten. Zu den weiteren Funktionen gehören ein 2-Band-EQ für FX, MIDI-Fernsteuerung, benutzerdefinierte Farben für die Ausgänge in der GUI und verschiedene andere Verbesserungen.

CQ V1.2 ist ab sofort auf der Allen & Heath Website erhältlich.a

https://distribution.audio-technica.eu/
www.allen-heath.com