Martin Audio bringt Vortex Festival in Göppingen zum Tanzen

MartinAudio Vortext 01

Das Vortex Festival fand am 17. Februar 2024 erstmals statt und war ein voller Erfolg – auch dank der Beschallungslösung von Martin Audio. Das Vortex Festival 2024 wurde besonders genau beobachtet. Zum einen handelte es sich um die erste Ausgabe eines neuen Festivals, das von einem jungen Team organisiert wird. Zum anderen fand es praktisch in der Stadtmitte von Göppingen statt. Jürgen Schuster, der mit seinem Unternehmen Skyeline Live die technische Ausstattung des Events übernahm, erzählt: „Die Stadt hat wirklich auf jedes Detail geschaut. Es ist ein relativ junges Team, und die Halle selbst ist ein Prestige-Objekt für die Stadt Göppingen, da nehmen sie die Sache schon besonders genau.“ Dieses Prestige-Objekt ist die EWS Arena, in der sonst Handball-Bundesligist FRISCH AUF! Göppingen spielt. Außerdem befinden sich Geschäfte und Wohnhäuser in unmittelbarer Nähe, sodass besonders auf die Einhaltung der Grenzwerte für Schallemissionen großer Wert gelegt wurde.

Gerade das Thema Lärmemission hatte Schuster mit dem Martin Audio System perfekt im Griff. Eingesetzt wurden 24 WPC als Hauptsystem mit 22 SX218 Subwoofern sowie acht WPS als Front- und Sidefills. Dank Wavefront Precision Technologie ließ sich der gesamte Veranstaltungsbereich gleichmäßig beschallen, ohne dass der Gesamtpegel zu sehr in die Höhe getrieben werden musste – was sich dann eben auch in den Pegelmessungen außerhalb der Veranstaltung zeigte. „Ich habe einen Mitarbeiter zum Messen geschickt,“ erzählt Schuster. „Da waren die Straßen und alles andere lauter als das, was vom Festival kam.“ Entsprechend reibungslos lief die Veranstaltung auch. „Es gab keinerlei Beschwerden.“

Besonders begeistert ist Schuster von der Display-Simulationssoftware, die ihm bereits vor der Durchführung der Veranstaltung genau die Ergebnisse geliefert hat, die sich dann auch vor Ort bewahrheiteten. „Das System ist wieder einmal überragend zuverlässig gewesen. Die ganzen Vorausberechnungen haben alle zugetroffen.“ Diese Planung konnte er dann auch schon im Vorfeld den Veranstaltern und den entsprechenden Stellen bei der Stadt zeigen und so den Genehmigungsprozess deutlich vereinfachen.

MartinAudio Vortext 02

Weiteres Lob äußert Schuster über Martin Audio für ihre klangliche Kohärenz. „Wir hatten 24 WPC und acht WPS, also Lautsprecher verschiedener Serien,“ führt der Event-Profi weiter aus. „Die passen aber in allen technischen Belangen hervorragend zusammen, Phasengang und so weiter. Andere Hersteller haben da oft das Problem, dass man unterschiedliche Modelle nicht so gut kombinieren kann. Bei Martin Audio ist das überhaupt kein Problem.“ Darüber hinaus bietet die Scalable Resolution ein weiteres Tool, um das System multifunktional einzusetzen. Der Anwender kann selbst bestimmen, wie viele Amp-Kanäle pro Array benötigt werden. In der Minimalauflösung teilen sich vier Lautsprecher ein Signal, in der maximalen Ausführung erhält jeder Lautsprecher ein eigenes Signal. Dies bietet die maximale Kontrolle über das System, optimiert Truck Space und berücksichtigt die budgetären Vorgaben.

Eine Besonderheit war auch die Anordnung der Basslautsprecher. „Wir haben Cardioid-Arrays gebaut“, erläutert Schuster, „immer drei Bässe zusammen, davon einer gedreht. So hatten wir eine nierenförmige Abstrahlung nach vorne und weniger Bass auf der Bühne. Die DJs hatten nämlich schon Angst, dass ihnen die Turntables springen.“ Die Nieren-Richtcharakteristik im Bass verhinderte jegliche technischen Probleme auf der Bühne, während die eingesetzten WPS Monitorlautsprecher für alle Künstler angemessene Pegel bereitstellten. Und auch das ist Schuster wichtig, nicht nur beim Monitoring: „Die iK42 Endstufen sind absolut pegelfest und gewährleisten mit ihren Schutzschaltungen, dass den Lautsprechern nichts passiert, auch wenn mal Impulsspitzen auftreten.“

Am Ende des Vortex Festivals sind alle glücklich: Die Besucher freuen sich über eine ausgelassene Techno-Party, die Veranstalter über ein reibungslos laufendes Event, die Stadt über die Einhaltung aller Auflagen und Jürgen Schuster über die tadellose Technik von Martin Audio. Den Zwölf-Stunden-Dauereinsatz macht das System mühelos mit, und Göppingen freut sich bereits auf nächstes Jahr, wenn das Vortex Festival in die zweite Runde geht.

www.martin-audio.com
www.audio-technica.com