Shure Nexadyne

Shure Nexadyne

Shure setzt mit Nexadyne und der patentierten Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie neue Maßstäbe bei der natürlichen und klaren Stimmwiedergabe. Das dynamische Mikrofon wurde für Sänger und Tontechniker entwickelt, die unvergleichliche Klangtreue, höchste Qualität und Verlässlichkeit bei zugleich einfacher Handhabung benötigen.

Das Nexadyne 8 ist in den Richtcharakteristiken Niere und Superniere als XLR-Mikrofon und drahtlose Mikrofonkapsel erhältlich. Es zeichnet sich durch eine konsistente Richtcharakteristik und ein präzises, unverfälschtes Klangbild aus. Mit Nexadyne holen Künstlerinnen und Künstler ihr gesamtes Publikum in die erste Reihe. Das technologische Herzstück von Nexadyne ist die bahnbrechende Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie. Sie hilft Tontechnikern dabei, Live-Vocals mit minimalem Aufwand außergewöhnlich lebendig klingen und sich im Mix durchsetzen zu lassen.

Die meisten dynamischen Mikrofone sind mit nur einem Wandler ausgestattet, der den Schall in ein elektrisches Signal umwandelt. Die patentierte Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie von Shure arbeitet mit zwei exakt aufeinander abgestimmten dynamischen Wandlern. Das Zusammenspiel der beiden Wandler ermöglicht mehr Spielraum zur akustischen Optimierung, indem bestimmte Frequenzen maximal hervorgehoben und Störgeräusche, wie mechanische Vibrationen, minimiert werden. Diese integrierte Signalverarbeitung liefert einen größeren Output als übliche, einzelne Wandler. Dadurch sind eine herkömmliche pneumatische Schockhalterung und zeitaufwändige Audiokorrekturen nicht mehr nötig.

Um die Schallwandler perfekt aufeinander abzustimmen, muss während der Herstellung auf jedes Detail geachtet werden. Shure hat die Produktion so optimiert, dass jedes Nexadyne 8-Mikrofon konstant den hohen Anforderungen in der Live- und Veranstaltungsbranche gerecht wird. Sänger erleben ihre Stimme mit den Premium-Gesangsmikrofonen der Nexadyne-Serie mit herausragender Klarheit und Detailtiefe. Dadurch können sie stimmliche Nuancen besser kontrollieren und sich vollkommen auf ihre Performance fokussieren. Sie müssen sich nicht unnötig zurückhalten oder ihre Stimme zu sehr forcieren, um überall in der Location optimal gehört zu werden. Tontechniker profitieren beim Mischen des Livesounds von der verbesserten Signalqualität der Nexadyne-Mikrofone. Das klarere Signal und der höhere Output sorgen dafür, dass sie die Stimme mit deutlich weniger Bearbeitungsaufwand richtig ausbalancieren und in den Gesamtmix integrieren können.

„Seit jeher hat Shure die Technologie der dynamischen Mikrofone maßgeblich vorangetrieben. Nexadyne ist das neueste Kapitel dieser langen Geschichte“, erklärt Nick Wood, Senior Director Professional Audio Products bei Shure. „Die patentierte Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie ist ein Meilenstein für alle vor und auf der Bühne. Damit läutet Nexadyne eine neue Ära der modernen Live-Performance ein.“

Shure Nexadyne Capsule

Die dynamischen XLR-Gesangsmikrofone und Drahtloskapseln der Nexadyne 8-Serie sind ab sofort für 379 Euro (UVP) mit den Richtcharakteristiken Niere (NXN8/C) und Superniere (NXN8/S) auf shure.de und bei ausgewählten Händlern erhältlich. Die Nexadyne-Kapseln werden ab diesem Sommer im Bundle mit den branchenführenden digitalen Drahtlossystemen von Shure erhältlich sein, darunter Axient Digital, ULX-D, QLX-D und SLX-D.

Die kabelgebundenen Nexadyne-Mikrofone sind in Schwarz, die Drahtloskapseln in den Farben Schwarz und Nickel erhältlich.

www.shure.com