Riedel für Interstellar Technologies

Riedel Interstellar Testing

Interstellar Technologies, ein Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Hokkaido, Japan, kooperiert mit Riedel, um technische Herausforderungen bei der Kommunikation und Videoübertragung zu meistern. Riedel lieferte ein flexibles/effizientes/individuelles (später kommt maßgeschneidert), zuverlässiges Kommunikationssystem für das Team sowie ein IP-Videosystem, das mit reduzierten Delayzeiten und verbesserter Bildqualität für die 4K-Kameras die Medieninfrastruktur des Unternehmens optimiert - damit die Entwicklung der nächsten Generation von Interstellars Kleinsatelliten-Trägerrakete ZERO reibungslos weiterlaufen kann.

„Die Riedel-Lösungen haben uns mit ihrer Funktionalität und Effizienz beeindruckt, und wir sind sicher, dass sie bei den Startvorgängen von Rocket ZERO eine entscheidende Rolle spielen werden“, so Kazunori Makino, TT&C Group Leader, R&D Department bei Interstellar. „Unsere Zusammenarbeit mit einer geschätzten Marke wie Riedel unterstreicht unser Engagement für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards im technischen Bereich. Während wir uns auf die Markteinführung von ZERO vorbereiten, möchten wir das System weiter ausbauen. Die Riedel-Lösung wird nicht nur von den Interstellar-Mitarbeitern, sondern auch von den beteiligten Satellitenfirmen genutzt, sodass wir ein Höchstmaß an Qualität bei unseren Raketenstarts gewährleisten können.“

Durch die Verwendung herkömmlicher/handelsüblicher digitaler Funkgeräte kam es bei Interstellar zu erheblichen Kommunikationsverzögerungen in den beiden Haupteinrichtungen, der Kommandozentrale und dem Verbrennungstest- und Startgelände. Darüber hinaus war ein hochwertiges, latenzarmes Videosystem für den bevorstehenden Start der ersten Rocket ZERO von größter Bedeutung. Nachdem Interstellars R&D-Abteilung von Riedels hervorragenden Lösungen für die Königsklasse des Motorsports erfahren hatte, wandte sie sich an Riedels Vertriebspartner in Japan, die Otaritec Corporation. Gemeinsam mit Riedel Communications Japan entwickelte Otaritec eine maßgeschneiderte Lösung entsprechend den Anforderungen von Interstellar.

Riedel Interstellar SmartPanel

Die Lösung umfasst ein Artist-1024 Intercom-Netzwerk, acht RSP-1216HL SmartPanels, eine Bolero-Antenne in der Kommandozentrale sowie zwei Bolero-Antennen und sechs Beltpacks an den Verbrennungsprüf- und Startplätzen. Für die Videoübertragung wurden 12 MediorNet FusioN 6B Standalone IP-Konverter installiert, die über den Videocodierungsstandard JPEG-XS den Austausch leicht komprimierter, qualitativ hochwertiger Videos mit geringer Latenzzeit zwischen den Standorten ermöglichen. Das neue System hat die Kommunikation und die Videoübertragung erheblich verbessert/optimiert? und sorgt für einen reibungslosen Betrieb zwischen dem Kommandoposten und dem Testgelände. Das Bolero-System wurde von den Interstellar-Mitarbeitern aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit besonders positiv aufgenommen.

„Riedel und Otaritec sind hocherfreut, mit zukunftsweisender Kommunikations- und Videoübertragungstechnologie zu diesem außergewöhnlichen Raumfahrtprogramm beitragen zu dürfen“, so Guillaume Mauffrey, Director Sales Asia bei Riedel Communications. „Unsere Lösungen wurden für den Betrieb in missionskritischen Umgebungen entwickelt, deshalb freuen wir uns sehr, dass sie nun eine Rolle bei der Entwicklung der Weltraumforschung spielen.“

www.riedel.net