Tascam BD-MP1MKII

Tascam BD MP1MKII front small

Tascam stellt die zweite Generation seines bewährten professionellen Blu-ray-Players BD-MP1 vor. Mit seinem großen Funktionsumfang und seiner intuitiven Bedienung soll sich der neue BD-MP1MKII besonders für anspruchsvolle Installationen im privaten und kommerziellen Bereich eignen, etwa in Hörsälen, Konferenzräumen, Theatern, Kantinen, Einzelhandelsgeschäften und vielem mehr.

Das kompakte, in einem Rack nur eine Höheneinheit beanspruchende Gerät unterstützt eine Vielzahl von Medienformaten wie Blu-ray-, DVD- und CD-Discs und kann viele Video-, Standbild- und Audioformate von SD-Karten und USB-Speichergeräten wiedergeben. Da nun auch SD-Karten mit einer maximalen Kapazität von 512 Gigabyte (SDXC) unterstützt werden, können Anwender auf deutlich mehr Daten zugreifen als mit dem ursprünglichen Modell.

Der Tascam-Player verfügt über eine Power-On-Play-Funktion, mit der die Wiedergabe beim Einschalten der Stromversorgung automatisch beginnt. In Kombination mit der Wiederholfunktion startet die Audio-/Videowiedergabe und läuft so lange in einer Schleife, bis das System ausgeschaltet wird. Auf diese Weise lassen sich Inhalte bereitstellen, ohne das Gerät ständig im Auge behalten zu müssen. Außerdem ist die nahtlose Wiederholung von Kapiteln, Titeln oder einem A-B-Bereich möglich.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des BD-MP1MKII ist die Möglichkeit, während des Starts einen schwarzen Bildschirm auf dem Monitor anzuzeigen, anstatt den Einrichtungsbildschirm des Herstellers und die Menüs zur Quellenauswahl. Diese Funktion blendet auch die Statusmeldungen (Wiedergabe, Pause usw.) auf dem Monitor während des normalen Betriebs aus, um in beiden Situationen unerwünschte visuelle Störfaktoren zu vermeiden.

Tascam BD MP1MKII rear small

Der BD-MP1MKII bietet eine Vielzahl von Ausgängen, darunter professionelle XLR- und Cinch-Anschlüsse für Stereosignale, sieben einzelne Kanalausgänge für 7.1-Surround-Sound-Systeme und einen HDMI-Ausgang, der Audioformate wie Dolby Atmos und DTS-HD an einen AV-Verstärker weiterleiten kann. Außerdem gibt es einen koaxialen digitalen Audioausgang für Dolby Audio, DTS und andere professionelle Formate.

Der BD-MP1MKII lässt sich über LAN oder RS-232C aus der Ferne steuern. Um versehentliche Änderungen der Einstellungen oder unbefugtes Benutzen zu verhindern, können die Frontplatte und das Disc-Fach sowie der Infrarot-Fernbedienungsempfänger gesperrt werden.

www.tascam.de