Solotech lässt sich in Frankfurt nieder

Der Wirtschaftsstandort Frankfurt RheinMain ist auch in der Kreativszene international gefragt: so lag es nahe das SOLOTECH, ein weltweit agierender Anbieter von audiovisueller Unterhaltungstechnologie nun seine europäische Geschäftsstelle in Frankfurt am Main eröffnet. Das Unternehmen lässt sich im Herzen der Frankfurter Kreativwirtschaft, in der Hanauer Landstraße 172 nieder, teilt sich dort die Räumlichkeiten mit den Studios 301, mit denen auch eine kreative Partnerschaft besteht.

„Die Ansiedlung eines Unternehmens wie SOLOTECH zeigt: Frankfurt ist auch international ein spannender Ort für Kreative. 2019 belegte unsere Stadt den 9. Platz der Kreativstädte beim „Cultural and Creative Cities Monitor“. Damit spielen wir eindeutig in der ersten Liga der Gruppe der europäischen Städte mit Einwohnern von 500.000 bis zu 1.000.000. In Frankfurt wie im gesamten RheinMain Gebiet finden Kreative ein ideales Klima: Hier gibt es Internationalität und Offenheit, Urbanität und Ländlichkeit gleichermaßen. Hinzu kommt eine lebendige Kreativszene mit Netzwerken, die innovative Impulse geben und Fachkräfte mit internationalem Background. Außerdem spielt die starke Wirtschaft der Region als potenzielle Kundenbasis eine wichtige Rolle“, so Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main.

Gegründet wurde SOLOTECH, im Jahr 1977, im kanadischen Montreal. Das Unternehmen startete zunächst als Spezialist im Tonbereich. Im Laufe der weiteren Jahre wurden dann auch das Feld Beleuchtung, feste Videoinstallationen, ein multimediales Know-How, sowie visuelle Technologien Bestandteil des Angebotes. SOLOTECH betreut, u. A. die größten Festivals, Tourneen und Live-Events in Großbritannien und weltweit. Zu den Kunden gehör(t)en u.a. der Cirque du Soleil, Céline Dion, Taylor Swift, Elton John, Lady Gaga, Paul McCartney, Rammstein, Helene Fischer, The Killers, Arctic Monkeys, das Montreal International Jazz Festival, das Isle of Wight Festival, das Reading & Leeds Festival und die Hyde Park BST Summer Series in London. Zudem zeichnet sich das Unternehmen für zahlreiche weitere Projekte und Events verantwortlich, darunter u. A. Theaterinstallationen, globale Vertriebskonferenzen, die Resorts World Las Vegas, die Bridgestone Arena in Nashville, das Burj Khalifa, den Caesars Palace und Ubisoft France. Bekanntestes Projekt der jüngsten Zeit ist die wegen der einzigartigen Animationstechnik weltweit beachtete Show - ABBA Voyage - in London, die mittlerweile mehr als 1.000.000 Besucher verbuchen konnte. Mit nun mehr als 45 Jahren am Markt bedient SOLOTECH fast 10.000 Kunden in über 20 Ländern, verfügt über 18 Standorte in Kanada, den USA, der EU, in Großbritannien und in China. Die neue, deutsche Niederlassung in Frankfurt ist ein weiterer Baustein in der laufenden Expansionsstrategie von Solotech.

Bryce Jewell, Managing Director UK & Germany der Firma SOLOTECH: “Wir möchten unseren Kunden einen lokalen Ansatz bieten. Das ist für uns absolut entscheidend. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir nun auch mit einem Büro in Frankfurt vertreten sind. Die Nachfrage nach hochwertigen, innovativen Veranstaltungen steigt auch in Europa weiter an und unsere Niederlassung im Frankfurter East End gibt uns die Möglichkeit, das Wachstum in der Region zu steuern. Wir haben ehrgeizige Pläne und wir sind überzeugt, dass unsere Präsenz in Frankfurt es ermöglicht, diese zu verwirklichen."

Das Nordamerika-Team des regionalen Standortmarketings Frankfurt RheinMain, um Amy Curlee, stellt für das kanadische Unternehmen in Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt den Kontakt zu Business-Netzwerken her.

„Die Ansiedlung von SOLOTECH ist Beleg dafür, dass Frankfurt RheinMain auch als Kreativstandort punktet. Obwohl unsere Stärken in diesem Bereich nicht unbedingt an erster Stelle der Wahrnehmung stehen, hat es sich unter den Kreativen herumgesprochen, dass es hier eine spannende Szene mit internationaler Ausrichtung gibt. Wir sind ein Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Kompetenzen, der innovativen Unternehmen sehr viel bietet – vor allem der effiziente Zugang zu Kunden in Deutschland und Europa“, so Eric Menges, Geschäftsführer der FRM GmbH.

FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH) ist die Standortmarketinggesellschaft der Region Frankfurt RheinMain, zu der sich 35 Kreise, Städte, das Land Hessen, Kommunen, Kammern und Verbände zusammengeschlossen haben. Deutschlandweit einzigartig ist, dass das Unternehmen länderübergreifend für Teile der drei Bundesländer Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz tätig ist. Aufgabe der Gesellschaft ist es, ausländische Unternehmen über Standortvorteile zu informieren und für die Region zu gewinnen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Frankfurt RheinMain zu fördern und die Wahrnehmung im Ausland zu stärken. Die FRM GmbH ist der zentrale Ansprechpartner in der Region für alle Anfragen bei Ansiedlungen von Unternehmen aus dem Ausland.

www.solotech.com
www.frm-united.com