Vorschau der Shure Wireless Workbench 7 Software

Shure zeigt auf der NAMM und der NAB 2023 erstmals eine Vorschau der neuen Wireless Workbench 7 (WWB7) Software. Wireless Workbench ist eine kostenlose Shure Software für professionelle Anwender, die eine ganze Reihe von Tools zur Verwaltung des HF-Spektrums in einer einzigen Anwendung vereint und umfangreiche Kontrolle über kompatible Drahtlosgeräte bietet.

Was ist neu bei WWB7:

  • WWB Scan Library: Machen Sie sich mittels kürzlich hochgeladener HF-Scans vorab mit der HF-Umgebung Ihrer nächsten Produktion vertraut, indem Sie auf die integrierte Scan-Bibliothek "WWB-Scan Library" zugreifen. Benutzer:innen können über das Portal Scans hoch- und herunterladen, um die Frequenzkoordination für
  • Drahtlossysteme zu vereinfachen, bevor sie vor Ort sind.
  • App UI Refresh / WWB Dark Mode: Der WWB Dark Mode vermeidet störendes helles Bildschirmlicht während Produktionen.
  • Verbesserter High Density Mode Support: Mit einem Rechtsklick auf den Header des Geräteprofils können zukünftig eine Reihe von Frequenzen mit äquidistanten Abständen generiert werden. Dies unterstützt einen verbesserten Arbeitsablauf bei HD-Modus Anwendungen mit Axient Digital und ULX-D für maximale Spektrumseffizienz.
  • Mehr Optionen bei der Erstellung von Berichten: Wireless Workbench bietet zukünftig mehr Möglichkeiten zur Anpassung von Berichten, damit Sie nur die Informationen sehen, die Sie benötigen.

WWB7 wird noch im Laufe dieses Jahres zum Download bereit stehen. Besucher der NAMM und der NAB 2023 können die WWB7 während der gesamten Dauer der beiden Messen am Shure Stand erleben. Auf der NAMM 2023 (Stand Nr. 15508) und auf der NAB 2023 (Stand Nr. C6920) können Sie einen Einblick in die Shure Wireless Workbench 7 (WWB7) erhalten. Shure WWB7 wird für MAC OS & Windows Geräte verfügbar sein.

www.shure.de