„International Event Safety & Security Conference“ auf der Prolight + Sound 2023

prolight sound konferenzen mathias kutt
Foto: Mathias Kutt

Was müssen Event-Organisatoren in Puncto Veranstaltungssicherheit beachten? Wie können sie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter gewährleisten? Welche neuen Standards gibt es? Und wie kann gelingender Arbeits- und Gesundheitsschutz sogar als ein Mittel gegen den derzeitigen Fach- und Arbeitskräftemangel fungieren? Diese und weitere Fragen beantworten Expert*innen von Verbänden, Agenturen, Berufsgenossenschaften sowie Unternehmen während der „International Event Safety & Security Conference“ auf der Prolight + Sound.

Verantwortlich für das Programm, das in Deutsch und Englisch vorgetragen wird, ist der Verband der Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT). Randell Greenlee, Bereichsleiter für Wirtschaft und Internationales beim VPLT, wird die Veranstaltung eröffnen und durch den Tag führen. Teilnehmer sind dazu eingeladen, mitzudiskutieren und ihre eigenen Erfahrungen aus der Praxis zu teilen sowie gemeinsam neue Lösungsansätze zu erörtern.

Schwerpunkte des Programms sind unter anderem rechtliche Anforderungen bei der Konzeption und Umsetzung von Events sowie neueste normative Richtlinien der Veranstaltungssicherheit in Deutschland. Auch der Brandschutz sowie die Gefährdungsbeurteilung zur Bewertung der sicherheitstechnischen Situation bilden einen thematischen Schwerpunkt. In diesem Zusammenhang erhalten Konferenzteilnehmer Einblick, wie sich Mittel und Ressourcen effizient und gezielt einsetzen lassen. Darüber hinaus zeigen die Referenten neue Wege auf, wie Arbeitssicherheit zu einer höheren Zufriedenheit bei den Beschäftigten in der Event-Branche beitragen kann.

Ein Highlight der Konferenz ist das Panel zum Abschluss des Vortragsprogramms. Dieses soll zum intensiven Diskurs anregen und den Austausch zwischen Konferenzbesucher und relevanten Akteure der Branche ermöglichen. Randell Greenlee (VPLT), Sven Hansen (bvvs), Bruno Marx (Eventknowhow) und Richard Nix (ANSI/ESWG) diskutieren die großen globalen Branchenthemen und adressieren die anspruchsvollen Aufgaben, die die Live-Performance-Branche nach der Pandemie beschäftigen.

Detaillierte Informationen rund um Redner und Inhalte der Vorträge sind hier abrufbar.

www.prolight-sound.com