Jetzt Bewerben: Masterstudiengang Klang und Realität (M.Mus.)

Nicht-konsekutiver Master an der Musikhochschule Düsseldorf

Am 31. Oktober 2022 endet die Bewerbungsfrist für unseren nicht-konsekutiven Masterstudiengang Klang und Realität (M.Mus.) am Institut für Musik und Medien. Wir würden uns freuen, wenn Sie die folgenden Informationen an mögliche Interessenten und Interessentinnen weiterleiten.

Musikalität ist nicht an Musikinstrumente gebunden – sie schließt viele Aspekte der künstlerischen und forschenden Arbeit ein.

Der Masterstudiengang Klang und Realität ist für alle interessant, deren Arbeit sich zwischen Musik und Medien sowie zwischen Kunst und Wissenschaft bewegt. Er folgt dem Prinzip der Einheit von Forschung und Lehre und verschränkt ästhetische, technische und theoretische Ansätze. Das Studium mit international renommierten Lehrenden in den beiden Schwerpunkten Epistemische Medien und Transmediale Formen erlaubt radikale und eigenständige Zugänge zu einem breiten Spektrum an Themenfeldern.

An einer Musikhochschule beheimatet, steht er Absolventinnen und Absolventen aus allen Disziplinen offen, die in diesem Zusammenhang jenseits von disziplinären Formationen arbeiten und forschen wollen. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Bachelorstudium, ein Portfolio und ein geeignetes Projektvorhaben.

Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 31. Oktober und der Studiengang startet einmal im Jahr zum Sommersemster (Anfang April).

www.rsh-duesseldorf.de