Ferncast auf der Hamburg Open 2024

Ferncast at HamburgOpen

Ferncast, der auf 24/7-Softwarelösungen spezialisierte Audiologistiker, präsentiert seine neuesten Innovationen auf der Hamburg Open 2024, der deutschen Fachmesse für Broadcast- und AV-Technologie. Ferncasts Kernprodukt, die Software aixtream, entwickelte sich in den letzten 5 Jahren stetig weiter. Nun bietet sie mehr als 30 Feature-Module, die die verschiedensten Funktionsfelder (wie Webradio, DVB-De/Muxing, Podcast-Codierung, DAB/FM-Monitoring, SIP/WebRTC-Kommunikation) sowie fortschrittliche Codierverfahren (einschließlich xHE AAC, Dolby AC-3) und vieles mehr bieten. Instanzen von aixtream laufen nun rund um den Globus und sie werden für die verschiedensten Anwendungen genutzt. Es kann auf Servern (Bare Metal), in virtuellen Maschinen, oder im Container für AWS und andere Cloud-Dienstleister betrieben werden.

Mit den neuen Cloud-Services bietet Ferncast seinen Kunden schnellen und unkomplizierten Zugang zu den Features von aixtream und noch dazu mit minimalen Aufwand. Kunden müssen sich selbst keine Server mieten oder etwas installieren und konfigurieren. Alles Nötige kommt direkt von Ferncast. Falls gewünscht, kann Ferncast dem Kunden auch alles andere abnehmen, von der Steuerung bis hin zur Überwachung der Installation. Diese Services werden ab Q2 2024 mit monatlicher Abrechnung verfügbar sein.

Auf der Hamburg Open 2024 werden die Experten von Ferncast außerdem den neuem fernReport zeigen, ein Reporter-Audiocodec der nächsten Generation, entwickelt für Reportage unterwegs, Live-Sportkommentar und mehr. Es ist eine kompakte Lösung, die die Software aixtream mit dem RasPad 3, einem tragbaren Raspberry-Pi-Tablet, verbindet.

Detlef Wiese, CEO und Gründer von Ferncast, kommentierte: "Mit unserem größerem Footprint im Markt und unserer neuen Positionierung als Audiologistiker, sind wir besonders erfreut wieder auf der Hamburg Open sein zu dürfen, und uns dort wieder unserem wichtigsten Markt, dem deutschen, präsentieren zu können. Außerdem wollen wir das Potential für immersives Radio in diesem und kommenden Jahren evaluieren."

Ferncast finden Sie in Halle B6 — Stand 103.

www.ferncast.de