AVW Group integriert Ferncasts aixtream Software

ferncast diagram DAB aixtream

Ein führender australischer Broadcaster hat seine Zusammenarbeit mit der AVW Group bei der Integration von Ferncasts aixtream, einer hochmodernen Softwarelösung, die auf verschiedene Live-Audio-Anwendungen zugeschnitten ist, bekanntgegeben. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die eigenen Fähigkeiten bei der Überwachung und Verbreitung von DAB+-Radiodiensten erheblich zu verbessern.

aixtream bietet eine beispiellose Anpassungsfähigkeit, die es den Broadcastern ermöglicht, ein eigens zugeschnittenes Kontrollzentrum zu entwerfen. Die Smart Control Applets ermöglichen die Erstellung von Trigger-basierten Skripten, die verschiedene Systemverhalten automatisieren. Mit der erweiterten Benutzerrollenverwaltung sorgt die Software für einen optimierten und effizienten Arbeitsablauf. Da die Sicherheit im Vordergrund steht, verfügt die Software über Funktionen wie VPN für sicheres Audiostreaming und Dateiverschlüsselung zum Schutz sensibler Audioaufnahmen.

In dem Bestreben, alle DAB+-Radiodienste in der Stadt über sein eigenes IP-basiertes Überwachungsnetz zu verteilen, wandte sich der australische Sender an die AVW Group Australia. Die Empfehlung, Ferncasts aixtream zu integrieren, ist Teil eines umfassenderen internen IPTV-Netzausbaus, der Hunderte von Radio- und Fernsehdiensten versorgt.

Die aixtream-Lösung von Ferncast ist berühmt für ihre Skalierbarkeit, Funktionalität und Redundanz. Diese Integration erfüllt nicht nur die unmittelbaren Bedürfnisse des Senders, sondern gewährleistet auch die Anpassungsfähigkeit an die sich ständig verändernde Rundfunklandschaft - wenn sich die Bedürfnisse des Senders ändern, konfiguriert man die Funktionsweise des Systems einfach durch Drag-and-Drop einiger Symbole um.

Stefan Hunt, AVW Group's Australian Business Development Manager, merkte an: "Die Fähigkeit von Ferncast, eine maßgeschneiderte Softwarelösung in enger Zusammenarbeit mit AVW und innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens zu liefern, war herausragend. Es war eine Herausforderung, die Feinheiten der DAB+-Signalübertragung zu verstehen, insbesondere im Vergleich zu den traditionellen FM/AM-Rundfunkdiensten. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist jedoch ein Beweis für die Kompetenz aller Beteiligten."

Detlef Wiese, CEO von Ferncast, kommentiert: "Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit AVW freuen wir uns, nun auch den australischen Broadcastmarkt mit unserer aixtream-Lösung bedienen zu können, und wir fühlen uns geehrt, dass wir von unseren geschätzten Partnern so positives Feedback erhalten haben."

Diese Partnerschaft unterstreicht einen bedeutenden Fortschritt im Broadcasting. Mit aixtream von Ferncast ist der Sender in der Lage, sein DAB+-Radiomonitoring auf ein außergewöhnliches Level zu heben und so eine erstklassige Bereitstellung und Überwachung von Inhalten für sein gesamtes Publikum zu gewährleisten."

www.ferncast.com
www.avw.com.au
www.avw.co.nz