Sound Devices A20-Nexus Go & A20-TX

SoundDevices A20 NexusGo front

Der drahtlose True-Diversity-Empfänger A20-Nexus Go von Sound Devices wird mit vier Empfängerkanälen geliefert und kann per Softwarelizenz auf sechs und acht Kanäle erweitert werden, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird. Vor allem wenn du aus der Tontasche heraus arbeitest, ist der schnelle und zuverlässige Betrieb von möglichst vielen Kanälen bei gleichzeitig geringem Gewicht Gold wert.

Der A20-Nexus Go-Empfänger verfügt über einige fortschrittliche Features:

  • SpectraBand: Der A20-Nexus Go Empfänger nutzt den sehr großen SpectraBand-Abstimmungsbereich von 169 - 1525 MHz, der es dir ermöglicht, selbst im verkehrsreichen UHF-Fernsehband freie Frequenzen zu finden.
  • GainForward: Keine Unterbrechung der Action am Set mehr. Du musst die Senderverstärkung nicht mehr bei den Schauspieler:innen einstellen. Mit GainForward kannst du deine Pegel und Einstellungen direkt am A20-Nexus Go Empfänger vornehmen.
  • NexLink: Durch die Verwendung des NexLink-Protokolls kann der A20-Nexus Go-Empfänger Sender über große Entfernungen hinweg fernsteuern, selbst bei 2,4-GHz-Interferenzen am Set. Der A20-Nexus Go-Empfänger ist dank des NexLink-Protokolls von Sound Devices bereit für den Einsatz auf der ganzen Welt.
  • RTSA: Mit NexLink und dem integrierten RTSA (Real Time Spectrum Analyzer) des A20-Nexus Go Senders kannst du die sich verändernde HF-Umgebung visuell überwachen, ohne den Ton oder eine Aufnahme zu unterbrechen.
  • AutoAssign: Zeit sparen am Set. Die AutoAssign-Funktion durchsucht das aktuelle Abstimmband automatisch nach sauberen Frequenzen und weist sie mehreren Kanälen zu. Die sauberen Frequenzen werden dann automatisch an Sender weitergeleitet, die mit dem NexLink-Protokoll verbunden sind. Dies alles geschieht mit einer Taste in nur wenigen Sekunden.

SoundDevices A20 NexusGo rear

A20-Nexus Go – die wichtigsten Features:

  • 4-Kanal True-Diversity-Empfänger im Kleinformat (20,3 cm x 16,8 cm x 4,1 cm)
  • Erweiterbar auf 6 oder 8 Kanäle über A20-Nexus Go 2-Kanal-Erweiterungslizenzen.
  • 169 MHz - 1525 MHz Frequenzbereich durch die von Sound Devices entwickelte SpectraBand Technologie.
  • Sound Devices NexLink: integrierte Fernsteuerung aller drahtlosen Sender, einschließlich Ein- und Ausschalten.
  • AutoAssign: automatischer Einsatz von sauberen Frequenzen in Sekunden.
  • Integrierter Real Time Spectrum Analyzer (RTSA) und Scanning für intuitive Frequenzkoordination.
  • Flexible Stromversorgung: über DC-Eingang, 8-Series oder AC-Netz (mit optionalem Adapter).
  • DB-25-Anschluss für 8 Kanäle mit Mikrofon-, Line- oder AES-Ausgängen.
  • Unterstützt die GainForward-Architektur: Keine Gain-Einstellung am A20-Sender. Die Verstärkung wird am Empfänger oder Mixer eingestellt.
  • 100% digitale Long-Range-Modulation ermöglicht die längste Übertragungsdistanz aller digitalen Systeme auf dem Markt.
  • Ausgezeichnete Audioqualität, volle Audiobandbreite von 10 Hz bis 20 kHz.
  • BNC-Timecode-Eingang für automatische Timecode-Synchronisation von Sendern über NexLink.

Sound Devices A20-TX

SoundDevices A20 TX

Flexibleres Equipment bedeutet weniger Platz in der Tasche oder weniger Equipment, das man für einen Gig mieten muss. Das ist die Philosophie hinter dem A20-TX. Sound Devices hat ihn so entwickelt, dass er mit mehr Eingangsquellen als jeder andere Sender kompatibel ist, einschließlich zwei- oder dreidrahtiger Lavs, dynamischer Mikrofone, phantomgespeister Kondensatormikrofone, Gitarren, symmetrischer Line-Pegel-Quellen und sogar digitaler AES-Mikrofone.

Der A20-TX verfügt über eine Branchenneuheit: einen vollwertigen, symmetrischen, extrem rauscharmen Mikrofonvorverstärker mit hoher Aussteuerbarkeit. Es handelt sich dabei um denselben Vorverstärker, der auch in den renommierten Mischern der 8er-Serie von Sound Devices eingebaut ist. Der A20-TX Sender läuft bis zu 12 Stunden durch. Darüber hinaus ermöglicht das flexible Stromversorgungssystem des A20-TX die Verwendung vieler Batterietypen, darunter Standard-Alkali- oder NiMh-AA-Batterien, wiederaufladbare Li-Ion-Batterien, wiederaufladbare LiFePO4-Batterien oder sogar USB-Akkus. Der A20-TX Sender verfügt über drahtlose NexLink 2,4 GHz Fernsteuerungstechnologie, mit der mehrere A20-TX Sender gesteuert und der Timecode zuverlässig von einem A20-Nexus oder A20-Nexus Go Digitalempfänger synchronisiert werden kann. Außerdem ist die von Sound Devices entwickelte SpectraBand- und GainForward Technologie integriert. Mit dem E-Paper-Display des A20-TX lassen sich Einstellungen und Menüs auch bei Sonnenlicht oder bei ausgeschaltetem Gerät und herausgenommenen Batterien problemlos anzeigen.

A20-TX – die wichtigsten Features

  • Weltweiter VHF- und UHF-Frequenzbereich von 169 MHz bis 1525 MHz.
  • Bis zu 12 Stunden Batterielaufzeit.
  • Umweltfreundlicher Betrieb mit wiederaufladbaren Lithium-Batterien oder mit Standard-AA-Batterien.
  • Eingebautes Batterieladegerät über USB-C.
  • Vollständige Fernsteuerung des A20-TX über die A20-Remote-Begleit-App und von A20-Nexus und A20-Nexus Go über NexLink mit großer Reichweite.
  • Die hochmoderne 100% digitale Langstreckenmodulation bietet die längste Übertragungsdistanz aller Systeme auf dem Markt.?
  • Lemo-Eingang unterstützt 2-Draht- oder 3-Draht-Mono-Lav, symmetrisches Mikrofon, schaltbare 12-, 48-V-Phantomspeisung, symmetrischen Line-Pegel, AES3, AES42 (kompatibel mit Schoeps SuperCMIT) und Gitarre (mit optionalem Smart Guitar Cable).
  • GainForward-Architektur - beim A20-TX müssen Sie sich nicht um die Verstärkungsregelung kümmern.
  • Volle Audiobandbreite von 10 Hz bis 20 kHz.
  • Eingebauter, vollständig symmetrischer Mikrofonvorverstärker der Sound Devices 8-Serie (140 dB Dynamikbereich).
  • Extrem leiser Vorverstärker für Lavalier-Mikrofone (134 dB Dynamikbereich).
    Eingebauter 32-Bit-Float-, 48-kHz-Recorder mit herausnehmbarer Micro-SD-Karte.
    A20-TX-Schalter: Optionaler, benutzerprogrammierbarer Bajonettschalter, magnetisch abgetastet und physisch abnehmbar.

Beide Neuheiten können ab sofort bei Ambient bestellt und ausprobiert werden.

www.ambient.de