RFI wählt SIP-Services von Ferncast

ferncast active phonebook

Radio France International (RFI) nahm kürzlich SIP-Server von Ferncast zur Kontribution und Distribution über IP in Betrieb, und unterstützt so nun 250 SIP-Adressen und Endpunkte. Dieser Service läuft erfolgreich seit Januar 2023 und wird aktuell noch erweitert. Diese SIP-Server werden von RFI selbst betrieben, und unterstützen auch Profi-Features wie User-getriebenes Account-Management sowie das neuartige Active Phonebook. Dies ist nun die größte Installation der Ferncast-SIP-Services, auch vor der der EBU (European Broadcasting Union), und die erste Kooperation in Frankreich zwischen Ferncast, Radio France und dem französischem Distributor Eurocom.

Ferncasts SIP-Services bieten starke Monitoring- und Managementfunktionen für Power-Users, einschließlich Anrufüberwachung, Chronik, zentrale Phonebooks und erweiterten Support.

Ferncast hat außerdem auf Anfrage von RFI weitere Features entwickelt und einige, die schon bei der EBU im Einsatz sind, weiter verbessert. Zu diesen neuen Features zählen:

  • Dynamisches, spontanes White/Blacklisting von unbekannten Anrufern in der Admin-Sicht (farblich markiert)
  • Komplettübersicht aller registrierten Accounts und Geräte sowie aktueller Anrufe (farblich markiert)
  • Übersichtlichere Anrufchronik und Fehlerlogs
  • Die Möglichkeit für Admins Anrufe zwischen zwei registrierten Geräten direkt über die Admin-Ansicht zu starten - ohne Eingriff durch die Codec-User
  • Unterstützung von mehr als 250 aktiven SIP-Accounts auf dem Server

Ein Großteil der SIP-Kommunikation von RFI läuft nun über die Server und Software von Ferncast. Radio France International (RFI) ist eine französische Radiostation, die weltweit über Nachrichten und Aktuelles in 13 Sprachen berichtet. RFI wird auf 156 verschiedenen FM-Frequenzen, Mittel- und Kurzwelle, sowie auf 30 verschiedenen Satelliten-Signalen und über das Internet (einschl. Apps) überall auf der Welt verbreitet.

Eurocom ist ein Importeur and Integrator von Rundfunkequipment für Radiostationen in Frankreich. Das Unternehmen hilft Kunden seit 25 Jahren ihre Projekte zu verwirklichen. Eurocom nahm Ferncasts aixtream-Software in sein Angebot auf, um sich auf die Evolution des Rundfunkbetriebs einzustellen.

Detlef Wiese, CEO von Ferncast, kommentierte das Projekt: "Unsere Entwicklung wird von Kundenwünschen getrieben. Die ursprünglichen Anforderungen der EBU und nun die SIP-Server-Implementierung für RFI haben den Funktionsumfang unserer SIP-Services auf ein ganz neues Level gehoben, mit beispiellosen Features. Unsere anderen SIP-Kunden werden auch von diesen Entwicklungen profitieren und tatsächlich haben wir schon Anfragen für weitere ähnliche Implementierungen bekommen.

www.ferncast.com