Tascam stellt XLR-Mikrofonadapter für spiegellose Kameras vor

Geeignet für Modelle von Canon, Fujifilm und Nikon

Tascam ca xlr2d canon eos r3
CA-XLR2d-C mit EOS R3

Die Teac Corporation gibt die Entwicklung des professionellen XLR-Mikrofonadapters Tascam CA-XLR2d für spiegellose Kameras bekannt, der bis Ende 2021 weltweit in den Handel kommen soll.

Die CA-XLR2d-Reihe ist als Gemeinschaftsprojekt in unabhängiger Zusammenarbeit zwischen Teac Corporation, Canon Inc., FUJIFILM Corporation und Nikon Corporation entstanden und zielt darauf ab, das Know-how führender Kamerahersteller und die erstklassige Aufnahmetechnologie von Tascam miteinander zu vereinen.

Der Markt für Video- und Filmstreaming hat sich schnell entwickelt, und es ist allgemein bekannt, dass die Tonqualität eines der wesentlichen Elemente ist, die das Interesse der Zuschauer zu beeinflussen. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Videofilmer und -produzenten, die sich um eine bessere Audio- und Bildqualität bemühen. Da die in der Regel für hochwertige Videoaufnahmen verwendeten spiegellosen Kameras keinen XLR-Eingang für professionelle Mikrofone oder einen hochwertigen Vorverstärker haben, gibt es nur sehr begrenzte Möglichkeiten, die Audioqualität mit der Kamera selbst zu verbessern. Wer zurzeit hochwertige XLR-Mikrofone für professionelle Tonaufnahmen verwenden will, ist auf einen digitalen Audiorecorder angewiesen, um den Ton getrennt von der Kamera aufzunehmen. Allerdings erfordert die manuelle Synchronisierung von Audio und Video bei der Bearbeitung zusätzliche Zeit.

Um dieses Problem zu lösen, wurde der CA-XLR2d als XLR-Eingangsadapter für spiegellose Kameras entwickelt, mit dem Filmemacher und Videofilmer hochwertiges Audiomaterial direkt mit der Kamera erfassen können. Auf diese Weise lässt sich der über den XLR-Eingang eingehende Ton zusammen mit dem Video direkt in der Kamera aufzeichnen. Der Mehraufwand für die Synchronisierung von Ton und Bild beim Schnitt entfällt. Noch bemerkenswerter ist: Mit einem digitalen Zubehörschuh von Canon und einem Blitzschuh von Fujifilm kann der eingebaute Hochleistungs-AD-Wandler kristallklaren, digitalisierten Ton ohne jegliche Beeinträchtigung direkt in die Kamera einspeisen.

Der CA-XLR2d ist die ideale Lösung für professionelle Anwender mit höchsten Ansprüchen an die Klangqualität bis hin zu Amateuren, die ihren Videos den perfekten Klang zur Seite stellen wollen.

Canon-Kit „CA-XLR2d-C“

Dank der Zusammenarbeit mit Canon bei der Entwicklung und Erprobung eines digitalen Blitzschuhs, der mit dem Multifunktionsschuh von Canon kompatibel ist, gelangt der Ton auf digitalem Weg direkt in die Kamera. Die Stromversorgung erfolgt über die Kamera, dadurch entsteht ein kabelloses System mit hoher Mobilität. Darüber hinaus soll der CA-XLR2d auch mit dem Multifunktionsschuh des Profi-Camcorders Canon XF605 kompatibel sein. Mit dieser Kombination stehen zusätzlich zu den integrierten zwei XLR-Eingängen des Camcorders maximal vier XLR-Eingangskanäle zur Verfügung.

Vorläufig sind folgende Produkte kompatibel: Spiegellose Kamera [EOS R3], Professioneller Camcorder [XF605]

Mit der im Lieferumfang enthaltenen Batteriebox (2 × AA) und dem Blitzschuh-Adapter funktioniert der CA-XLR2d auch mit Kameras, die nicht über einen Multifunktionsschuh verfügen. In diesem Fall verbindet man den Analogausgang des CA-XLR2d über ein analoges Audiokabel mit dem Mikrofoneingang der Kamera.

Fujifilm-Kit „CA-XLR2d-F“

Dank der Zusammenarbeit mit Fujifilm bei der Entwicklung und Erprobung eines digitalen Blitzschuhs, der mit dem digitalen Blitzschuh von Fujifilm kompatibel ist, gelangt der Ton auf digitalem Weg direkt in die Kamera. Die Stromversorgung erfolgt über die Kamera, dadurch entsteht ein kabelloses System mit hoher Mobilität.

Vorläufig sind folgende Produkte kompatibel: Spiegellose Digitalkameras „FUJIFILM X-T4“, „FUJIFILM X-S10“

Mit der im Lieferumfang enthaltenen Batteriebox (2 × AA) und dem Blitzschuh-Adapter funktioniert der CA-XLR2d auch mit Kameras, die nicht über einen digitalen Blitzschuh verfügen. In diesem Fall verbindet man den Analogausgang des CA-XLR2d über ein analoges Audiokabel mit dem Mikrofoneingang der Kamera.

Analoginterface-Kit „CA-XLR2d-AN“

In Zusammenarbeit mit Nikon entstand ein Analoginterface, das mit einem Blitzschuh-Adapter und einer Batteriebox (2 × AA) geliefert und über ein analoges Audiokabel mit dem Mikrofoneingang der Kamera verbunden wird. Hier arbeitet der CA-XLR2d als analoger Audioadapter, der qualitativ hochwertigen Ton einem breiteren Spektrum von Kamerabenutzern zugänglich macht.

Vorläufig sind folgende Produkte kompatibel: [Nikon Z 7II], [Nikon Z 6II], [Nikon Z 7], [Nikon Z 6], [Nikon Z 5], [Nikon Z fc], [Nikon Z 50]

Hauptmerkmale

  • Mikrofonadapter für die Ergänzung einer spiegellosen Kamera um einen professionellen XLR-Audioeingang.
  • Direkte digitale Audioübertragung über einen digitalen Zubehörschuh mit integriertem AD-Wandler (nur kompatibel mit Produkten von Canon und Fujifilm)
  • Stromversorgung durch die Kamera über den Schuh (nur kompatibel mit Produkten von Canon und Fujifilm)
  • Integrierter HDDA-Hochleistungs-Mikrofonvorverstärker (High Definition Discrete Architecture) von Tascam für beste Klangqualität, geringes Rauschen und großen Dynamikbereich (Pegel umschaltbar Mikrofon/Line, 48-Volt-Phantomspeisung)
  • Zwei Modi am Analogausgang:
    - Kameramodus für die Tonübertragung zum Mikrofoneingang der Kamera
    - Kopfhörermodus für das Direktabhören mit Kopfhörern

    www.tascam.eu