Modulare Synthesizer

Verstehen - Bauen - Spielen

cover

Passend zu Superbooth 2024 erschien das Buch MODULARE SYNTHESIZER von Heiner Kruse im Radial Verlag, dem Verlag, in dem auch das Synthesizer Magazin erscheint. Heiner Kruse ist übrigens auch Autor bei proaudio.de, ist als Künstler unter dem Namen The Green Man (TGM) bekannt und veröffentlicht auf seinem Label Basswerk.

Das ca. 340 Seiten (Hardcover) umfassende Werk teilt sich in vier Kapitel. In der 80-Seiten umfassenden Einführung wird auf viele technische aber auch auf musikalische Grundlagen eingegangen. Des weiteren werden Software und modulare Software-Synthesizer vorgestellt. Schon bei der Einführung wird das Buchkonzept deutlich: neben der Vermittlung von Theorie steht die Praxis stark im Fokus der Wissensvermittlung.

p1

Im zweiten Kapitel "Schnellkurs" werden auf 25 Seiten das Wissen für die erste Nutzung vermittelt. Dann folgt im dritten und größten Kapitel auf 160 Seiten ein Lexikon über Syntheseformen, Sounddesign, einzelne Module und Modultypen sowie auch Zubehör wie Studioequipment und Audio-Interfaces. Im vierten Kapitel geht es primär um die musikalische Anwendung eines Modularsystem von Sounddesign über musikalische Genres, Beats, Stimmungen usw., Live-Sets sowie ein paar Beispielsysteme.       

p2

"Modulare Synthesizer" ist ja nicht das erste Werk, was sich mit dem Thema beschäftigt. Das Buch ist kein wissenschaftliches, akademisches Werk sondern extrem praxisorientiert. Dies wird abgerundet mit über 200 Sound-Beispielen und Patches. Darin unterscheidet sich das Buch von anderen Publikationen zu diesem Thema. Es ist sowohl für absolute Neulinge geeignet und wird auch Anwender mit vorkenntnissen Anregungen für ihr weiteres Schaffen rund um das Thema Modulare Synthesizer vermitteln.

ISBN: 978-3-911367-00-4 | 39,90 Euro

www.modularesynthesizer.de